Seite 3
PL D RUS UA LT LV CZ SK H RO E F I NL GR VIII XIII I N S T R U K C O R Y G I N A L N A...
Seite 4
PL D RUS UA LT LV CZ SK H RO E F I NL GR 1. agregat 1. unit 1. Aggregat 2. pistolet natryskowy 2. spray gun 2. Sprühdüse 3. wąż łączący pistolet z agregatem 3. hose connecting the gun to the unit 3.
Seite 5
PL D RUS UA LT LV CZ SK H RO E F I NL GR 1. iekārta 1. agregát 1. agregát 2. smidzināšanas pistole 2. stříkací pistole 2. striekacia pištoľ 3. šļūtene, kas savieno pistoli ar iekārtu 3. hadice spojující pistoli s agregátem 3.
Seite 6
PL D RUS UA LT LV CZ SK H RO E F I NL GR Przeczytać instrukcję Stosować rękawice ochronne Używać gogle ochronne Read the operating instruction Use protective gloves Wear protective goggles Bedienungsanleitung durchgelesen Schutzhandschuhe verwenden Пользоваться защитными очками Прочитать...
Der Lieferant haftet nicht für Schäden, die durch die Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen dieser Be- dienungsanleitung verursacht werden. ZUBEHÖR Die Verpackung sollte ein Lackiergerät, eine Sprühpistole und einen Schlauch, der die Pistole mit dem Set verbindet, enthalten. TECHNISCHE DATEN Parameter Maßeinheit Wert Katalog-Nr. YT-82562 Netzspannung [V~] Netzfrequenz [Hz] Nennleistung Schutzklasse Gewicht [kg]...
Seite 22
Unter Druck stehende Beschichtungsmaterialien und/oder Druckluft dürfen nicht auf Personen oder Tiere gerichtet werden. Lesen Sie das gesamte Handbuch vor Beginn der Arbeiten durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. Wenn Sie das Produkt an andere weitergeben, geben Sie es bitte zusammen mit der Anleitung weiter. Der Bediener sollte in Bedienung, Einstellung, Reinigung und Wartung der Maschine geschult werden.
Anschließen der Pistole an das Gerät Achtung! Verwenden Sie zum Anschließen der Pistole an das Set nur den mit dem Produkt mitgelieferten Schlauch oder den YATO YT-82656-Schlauch. Achtung! Verwenden Sie immer fl ache Schraubenschlüssel oder verstellbare Schraubenschlüssel, um die Pistole mit dem Set zu verbinden.
Seite 24
Gerät vollständig abgekühlt ist, drücken Sie dann die Sicherungstaste und starten Sie das Gerät neu. Achtung! Die Sicherung kann durch Verstopfen der Düse, Verlust des Beschichtungsmaterialfl usses oder übermäßig klebriges Beschichtungsmaterial ausgelöst werden. Finden Sie vor dem Neustart die Ursache für die Auslösung der Sicherung und ent- fernen Sie sie.
Verriegeln Sie den Abzug gegen unbeabsichtigtes Drücken. Achtung! Wenn Sie vermuten, dass die Düse oder der Schlauch verstopft ist und das Verfahren nicht den gesamten Druck ab- gebaut hat. Lösen Sie die Düsenmutter oder den Schlauchanschluss sehr langsam an der Pistole, um den Druck durch das Gewinde des Anschlusses allmählich abzulassen.
Bevor Sie die nächste Schicht auftragen, lassen Sie die vorherige leicht trocknen. Befolgen Sie die Anweisungen, die dem zu versprühenden Material beigefügt sind. Spritzpistolendüsenreinigung bei Bedarf Trotz der getroff enen Vorkehrungen kann es vorkommen, dass die Pistolendüse teilweise oder vollständig blockiert ist. Wenn eine Leistungsminderung festgestellt wird, kann eine Änderung der Form des versprühten Beschichtungsmaterialstroms oder ein Beenden des Sprühens durch einen verstopften Düsenauslass der Sprühpistole verursacht werden.
Seite 27
30 Sekunden ohne Pumpen des Sprühmaterials betrieben werden. Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Reinigen Sie die äußeren Teile des Produktes mit einem weichen, feuchten Tuch und wischen Sie sie anschließend trocken. Lagern des Geräts Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite unbefugter Personen, insbesondere von Kindern.