Das Meßgerät ermöglicht durch einen Passwortschutz den kontrollierten
Zugriff auf die Kalibrierung und die GLP-Einstellungen.
Das Battery Error Preventing System (BEPS) erkennt den ver-ringerten
Ladungszustand der Batterien.
Um die Lebensdauer der Batterien zu verlängern, wird die Be-
leuchtung der Anzeige automatisch abgeschaltet, wenn sich
die Batterieladung verringert.
erscheint der Hinweis "LOBAT" auf der LCD. Das Meßgerät
arbeitet auch weiterhin korrekt, wenn die Anzeige eine geringe
Batterieladung anzeigt. Das Meßgerät schaltet sich automatisch
ab, wenn die Batterien zu schwach sind, um einen korrekten
Betrieb zu gewährleisten.
Die Meßgeräte sind mit einer internen Lithiumbatterie ausge-
stattet, die den Stromkreis der Uhr bei fehlender Spannung mit
Strom versorgt.
Für langfristige Anwendungen im Freien und im Labor können
die Geräte an einen 12VDC Adapter angeschlossen werden.
Im Speichermodus speichern die Geräte HI98801
die Messungen in Intervallen von 1 bis 180 Minuten. Die
gespeicherten Informationen können zu späterer Zeit abgerufen
und ausgedruckt werden.
HI98801
HI98801 und HI98804
HI98801
HI98801
HI98801
HI98804
HI98804 erlauben einen Transfer der ge-
HI98804
HI98804
speicherten Daten zu einem Computer per Infrarot-Transmitter
HI9200
HI9200
HI9200, welcher mit dem RS232-Port des Computers ver-
HI9200
HI9200
bunden ist.
Außerdem erlauben die Meßgeräte die Eingabe eines ID-
Codes zur eindeutigen Identifizierung des Gerätes.
4
Zur Warnung des Benutzers
HI98801
HI98801
HI98801 und HI98804
HI98801
HI98804
HI98804
HI98804
HI98804
HI766B1 90° Oberflächenfühler, max. 450°C/840°F
HI766B2
Oberflächenfühler,
max.
HI766B3 Fühler für kleine Oberflächen mit isoliertem Rohr, max. 200°C/390°F
HI766C
Einstechfühler,
max.
260mm
10.3"
HI766D Luftfühler, max. 300°C/570°F
385mm
15.2"
HI766E1 Fühler für allgemeine Anwendungen, max. 900°C/1650°F
260mm
10.2"
29
30mm
1.2"
300mm
11.8"
900°C/1650°F
8mm
0.3"
130mm
5.1"
5mm
0.2"
130mm
5.1"
900°C/1650°F
120mm
3mm
4.8"
0.12"
3mm
245mm
0.12"
9.6"
120mm
3mm
4.7"
0.12"