Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gute Laborpraxis (Glp); Zeit Bis Zum Kalibrieralarm; Drucken Gespeicherter Daten; Weitere Funktionen - Hanna Instruments HI98701 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

G U T E
G U T E
G U T E
G U T E
G U T E
L A B O R P R A X I S
L A B O R P R A X I S
L A B O R P R A X I S
L A B O R P R A X I S
L A B O R P R A X I S
GLP beinhaltet Funktionen, die ein Speichern oder Abrufen (wenn erforderlich) von
Daten ermöglichen, welche die Wartung und den Zustand des Meßgerätes
betreffen.
LETZTE KALIBRIERDATEN
Die letzten Kalibrierdaten werden nach einer erfolgreichen Kalibrierung
automatisch gespeichert. Die Daten können durch den Einstellcode 10 angezeigt
werden (siehe Einstellmodus).

ZEIT BIS ZUM KALIBRIERALARM

Das Gerät überprüft bei jedem Einschalten, ob die Zeit bis zum Alarm (eingestellt
auf 1 Jahr) abgelaufen ist. Es ist möglich, diese Funktion mit dem Einstellcode
11 zu aktivieren/deaktivieren. Der Vorgabewert ist "0n".
Falls die Zeit abgelaufen ist, läuft die Meldung "Cal
date" über die LCD. Das Symbol "DATE" blinkt, um
den Benutzer daran zu erinnern, bald eine
Kalibrierung durchzuführen.
Hinweis: Die Zeit bis zum Alarm basiert nur auf der Kalibrierung des
Thermoelementes.
GLP UND RS232 (nur HI98801
HI98801
HI98801
HI98801
HI98801 und HI98804
Die GLP-Daten (ID-Code und die letzten Kalibrierdaten) können über eine
RS232-Verbindung zu einem PC transferiert werden (siehe Datentransfer zu PC).
W E I T E R E
W E I T E R E
W E I T E R E
W E I T E R E
W E I T E R E

LCD-BELEUCHTUNG

Die LCD kann beleuchtet werden, damit der Benutzer auch in dunklen
Umgebungen Meßwerte ablesen kann. Diese Funktion kann durch Drücken der
Tasten ALT und LIGHT aktiviert/deaktiviert werden.
Falls die LCD-Beleuchtungsfunktion aktiviert ist, bleibt die LCD solange beleuchtet,
bis die Funktion durch Drücken der Tasten ALT und LIGHT deaktiviert wird. Die
LCD-Beleuchtung kann deaktiviert werden, um Strom zu sparen und wird
automatisch deaktiviert, wenn die Batteriespannung zu gering ist.
Hinweis: Wenn eine externe Stromquelle an das Gerät angeschlossen ist, wird
die LCD-Beleuchtung nicht automatisch abgeschaltet.
Hinweis: Wenn die Meldung LOBAT auf der LCD erscheint, ist es nicht möglich,
die LCD-Beleuchtung einzuschalten. Falls der Benutzer versucht, die LCD-
Beleuchtung einzuschalten, wenn die Batteriespannung zu gering ist, zeigt
das Meßgerät "batt" auf der LCD an.
Echtzeituhr (RTC)
Das Meßgerät enthält einen internen Stromkreis für die Echtzeituhr (RTC) mit einer
Lithiumbatterie. Dadurch kann das Gerät die Zeit und das Datum auf den
aktuellen Wert einstellen, auch wenn keine Batterien oder externe Stromquelle
vorhanden sind.
22
( G L P )
( G L P )
( G L P )
( G L P )
( G L P )
HI98804)
HI98804
HI98804
HI98804
F U N K T I O N E N
F U N K T I O N E N
F U N K T I O N E N
F U N K T I O N E N
F U N K T I O N E N
cod. 50: Baud rate
cod. 60: Release code
cod. 70: Thermocouple type
cod. 71: Celsius or Fahrenheit
cod. 99: Pass Code
Einige der wichtigsten Funktionen werden im Folgenden beschrieben:
ABRUFEN GESPEICHERTER DATEN (nur HI98801
COD. 00 - Speicherplatzdaten drucken (laufend)
• Wählen Sie den Code 00.
• Die Meldung "Lot data Printing" läuft zweimal über die LCD.
• Die obere LCD zeigt L00 an, wobei die beiden Ziffern 00 blinken.
• Stellen Sie mit den Pfeiltasten den gewünschten Speicherplatz ein. L00 ist
der Speicherplatz von "log on demand" und L01 bis L16 sind die
Speicherplätze von "timed log".
• Bestätigen Sie den Speicherplatz mit den Tasten ALT und CFM.
• Falls der Speicherplatz keine Daten enthält, läuft zweimal die Meldung
"no data" über die LCD, und das Gerät kehrt in den Einstellmodus
zurück.
• Falls der Speicherplatz Daten enthält, zeigt die
LCD die Probennummer in der oberen Hälfte und
Sn in der unteren Hälfte an.
Hinweis: Beim Speicherplatz L00 (log on demand)
wird die Probennummer mit drei Ziffern angezeigt (001).
• Wählen Sie eine Probennummer, um mit den Pfeiltasten zu durchsuchen.

Drucken gespeicherter Daten

• Drücken Sie zum Drucken gespeicherter Daten die Tasten ALT und CFM.
• Falls die gewählte Probennummer nicht korrekt ist (gleich 0 oder höher
als die Anzahl der Proben), erscheint für einige Sekunden die Meldung
"Err".
• Falls die Probennummer korrekt ist, werden die
Proben von der gewählten Probe bis zur letzten
Probe des Speicherplatzes ausgedruckt. Um den
Druckvorgang zu stoppen, bevor die letzte Probe
ausgedruckt wurde, drücken und halten Sie die Tasten ALT und PAPER,
bis der Drucker stoppt.
• Während des Druckvorgangs zeigt die LCD die Nummer der Probe an,
welche momentan ausgedruckt wird. Fall der Druckvorgang gestoppt ist,
zeigt die LCD die Nummer der zuletzt gedruckten Probe an. Es ist dann
möglich, eine andere Probe zu wählen.
• Drücken Sie die Tasten ALT und FNC, um in den Einstellmodus zurück-
zukehren.
Anzeige gespeicherter Daten
• Drücken Sie CH/TIME (nur HI98804
HI98804
HI98804
HI98804) oder TEMP/TIME (nur HI98801
HI98804
die Daten der gewählten Probe anzuzeigen. Die Daten werden in der
folgenden Reihenfolge angezeigt:
Kanal 1 Temperaturwert
Kanal 2 Temperaturwert (nur HI98804
Kanal 3 Temperaturwert (nur HI98804
Kanal 4 Temperaturwert (nur HI98804
Datum
HI98801
HI98801
HI98804)
HI98804)
HI98801
HI98801 und HI98804)
HI98804)
HI98804)
HI98801), um
HI98801
HI98801
HI98801
HI98804
HI98804
HI98804
HI98804)
HI98804
HI98804
HI98804)
HI98804
HI98804
HI98804)
HI98804
HI98804
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hi98801Hi98704Hi98804

Inhaltsverzeichnis