Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scannen Mit Ausgabe An Den Eigenen Ordner Eines Benutzers; Vorbereitung - Xerox VersaLink B605 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VersaLink B605:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Xerox
®
-Apps
4. Empfänger eingeben.
• Zum manuellen Eingeben der E-Mail-Adresse E E - - M M a a i i l l antippen und eine E-Mail-Adresse eingeben.
E E i i n n g g a a b b e e antippen.
• Zum Auswählen eines Kontakts oder einer Gruppe aus dem Adressbuch das Symbol A A d d r r e e s s s s b b u u c c h h
antippen. F F a a v v o o r r i i t t e e n n oder K K o o n n t t a a k k t t e e antippen und einen Empfänger auswählen.
• Wenn Private Favoriten erstellt wurden, um einen persönlichen Favoriten auszuwählen, muss eine
Anmeldung mit den Anmeldedaten erfolgen. Das A A d d r r e e s s s s b b u u c c h h -Symbol antippen. F F a a v v o o r r i i t t e e n n antippen
und die privaten Favoriten in der Liste auswählen.
Weitere Informationen zur Verwendung des Adressbuchs und zur Verwaltung und Erstellung von
Favoriten und persönlichen Favoriten siehe Adressbuch.
5. Wenn das gescannte Dokument unter einem bestimmten Dateinamen gespeichert werden soll, den
Dateinamen der Anlage antippen und über den Tastenblock am Touchscreen einen neuen Namen
eingeben. E E i i n n g g a a b b e e antippen.
6. Wenn das gescannte Dokument in einem bestimmten Dateiformat gespeichert werden soll, das
Dateiformat der Anlage antippen und das erforderliche Format auswählen.
Hinweis: Damit gescannte Dokumente durchsucht werden können, kann der Systemadministrator die
Funktion „Durchsuchbar" aktivieren.
7. Scanoptionen nach Bedarf anpassen.
8. Zum Ändern der Betreffzeile in den E-Mail-Funktionen B B e e t t r r e e f f f f antippen und über den Tastenblock am
Touchscreen einen neue Betreffzeile eingeben. E E i i n n g g a a b b e e antippen.
9. Zum Ändern des Nachrichtentextes in den E-Mail-Funktionen N N a a c c h h r r i i c c h h t t antippen und einen neuen
Nachrichtentext eingeben. O O K K antippen.
10. Zum Starten des Scanvorgangs S S c c a a n n n n e e n n antippen.
11. Beim Scannen über das Vorlagenglas bei entsprechender Aufforderung F F e e r r t t i i g g antippen. Soll eine weitere
Seite gescannt werden, S S e e i i t t e e h h i i n n z z u u f f ü ü g g e e n n antippen.
Hinweis: Beim Scannen über den Duplex-Vorlageneinzug wird keine Aufforderung angezeigt.
12. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste S S t t a a r r t t s s e e i i t t e e drücken.
S C A N N E N M I T A U S G A B E A N D E N E I G E N E N O R D N E R E I N E S B E N U T Z E R S
Mit dieser Funktion können Benutzer Dokumente scannen, die dann auf einem externen Server in einem
benutzereigenen Ordner gespeichert werden. Jeder authentifizierte Benutzer hat einen separaten eigenen
Ordner. Der Verzeichnispfad wird durch LDAP festgelegt.

Vorbereitung

Zur Scanausgabe in den eigenen Ordner, der in einem LDAP-Verzeichnis definiert ist, zuerst sicherstellen, dass
für alle Benutzer eigene Ordner definiert sind.
Soll die Scanausgabe an einen freigegebenen Order im Netzwerk erfolgen, im Netzwerk einen freigegebenen
Ordner mit Lese- und Schreibzugriffsrechten erstellen.
118
Xerox
®
VersaLink
®
B605/B615 Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Versalink b615

Inhaltsverzeichnis