Scannen mit Ausgabe an den eigenen Ordner eines Benutzers
Mit dieser Funktion können Benutzer Dokumente scannen, die dann auf einem externen Server in
einem benutzereigenen Ordner gespeichert werden. Jeder authentifizierte Benutzer hat einen
separaten eigenen Ordner. Der Verzeichnispfad wird durch LDAP festgelegt.
Vorbereitung
Zur Scanausgabe in den eigenen Ordner, der in einem LDAP-Verzeichnis definiert ist, zuerst
sicherstellen, dass für alle Benutzer eigene Ordner definiert sind.
Soll die Scanausgabe an einen freigegebenen Order im Netzwerk erfolgen, im Netzwerk einen
freigegebenen Ordner mit Lese- und Schreibzugriffsrechten erstellen.
Scannen mit Ausgabe an den eigenen Ordner
Hinweis:
Ist die LDAP-Netzwerkauthentifizierung konfiguriert, wird auf der Seite „Scanausgabe"
die Option „Eigener Ordner" angeboten.
1.
Die Vorlage auf das Vorlagenglas oder in den Duplex-Vorlageneinzug legen.
2.
Am Steuerpult des Druckers die Home-Taste drücken.
3.
Zum Anmelden beim Drucker Anmelden antippen.
4.
Benutzernamen eingeben und Weiter antippen.
Kennwort eingeben und OK antippen.
5.
6.
Zum Scannen in einen eigenen Ordner eine Option auswählen:
−
Scannen antippen. In der Anzeige „Scannen" Eigener Ordner antippen.
Eigener Ordner antippen.
−
7.
Wenn das gescannte Dokument unter einem bestimmten Dateinamen gespeichert werden soll,
den Dateinamen antippen, über das Tastenfeld am Touchscreen einen neuen Namen eingeben
und Eingabe antippen.
8.
Wenn das gescannte Dokument in einem bestimmten Dateiformat gespeichert werden soll, das
Dateiformat antippen und das gewünschte Format auswählen.
9.
Scanoptionen nach Bedarf anpassen.
10. Zum Starten des Scanvorgangs Scannen drücken.
Beim Scannen über das Vorlagenglas bei entsprechender Aufforderung Fertig antippen.
Soll eine weitere Seite gescannt werden, Seite hinzufügen antippen.
Hinweis:
Beim Scannen über den Duplex-Vorlageneinzug wird keine Aufforderung angezeigt.
11. Um zur Startseite zurückzukehren, die Home-Taste drücken.
Xerox
VersaLink
C405 Farb-Multifunktionsdrucker
®
®
Xerox
Apps
®
91
Benutzerhandbuch