Wartung
• Bei der Führungskantenausrichtung verschiebt ein positiver Wert das Bild nach unten.
• Bei der seitlichen Ausrichtung verschiebt ein positiver Wert das Bild nach links.
7. Zum Speichern der Einstellungen O O K K antippen.
8. Bei Bedarf die vorherigen Schritte wiederholen, um weitere Werte einzugeben.
9. Eine weitere Musterseite drucken und den Vorgang wiederholen, bis die Farbausrichtungskorrektur
abgeschlossen ist.
10. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste H H o o m m e e drücken.
E I N S T E L L E N D E R D I C H T E
Über die Dichteeinstellung wird die Tonermenge für den Druckbetrieb gesteuert. Zur Tonereinsparung die Dichte
verringern oder für tonerintensivere Ausgabe die Dichte erhöhen. Durch eine positive Einstellung wird die Dichte
erhöht, eine negative Einstellung führt zu hellerer Ausgabe. Mit der Dichteeinstellung kann zudem die Wirkung
verschiedener Materialsorten und -dicken kompensiert werden.
Zum Einstellen der Dichte folgendermaßen vorgehen:
1. Am Steuerpult des Druckers die Taste S S t t a a r r t t s s e e i i t t e e drücken.
2. G G e e r r ä ä t t > > S S u u p p p p o o r r t t > > D D i i c c h h t t e e e e i i n n s s t t e e l l l l e e n n > > D D i i c c h h t t e e g g r r a a d d antippen.
3. Den Dichtegrad mit dem Schieberegler einstellen.
4. Zum Speichern der Einstellung O O K K antippen.
5. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste S S t t a a r r t t s s e e i i t t e e drücken.
FA R B K O N S I S T E N Z P R Ü F U N G
Mit der Option „Farbkonsistenz prüfen" lassen sich fehlerhafte Farben oder neutral aussehende
zusammengesetzte Grautöne für Scans korrigieren. Bei diesem Verfahren wird eine Kalibriertabelle gedruckt, die
in den automatischen Vorlageneinzug eingelegt wird. Der Drucker scannt diese Seite und nimmt anhand der
gescannten Werte die Anpassungen vor.
Farbkonsistenzprüfung ausführen:
1. Am Steuerpult des Druckers die Taste S S t t a a r r t t s s e e i i t t e e drücken.
210
Xerox
®
VersaLink
®
B605/B615 Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch