Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt DCB094K Originalanweisungen Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
DEUTsCh
HINWEIS: Wenn das Ladegerät in die Steckdose gesteckt wird, können die
Ladekontakte im Ladegerät unter bestimmten Bedingungen durch Fremdmaterial
kurzgeschlossen werden. Leitfähige Fremdmaterialien, z.B. unter anderem Stahlwolle,
Alufolie oder angesammelte Metallpartikel, sollten von Hohlräumen des Ladegeräts
ferngehalten werden. Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegerätes immer aus der
Steckdose, wenn kein Akku in der Vertiefung steckt. Ziehen Sie den Netzstecker des
Ladegerätes vor dem Reinigen aus der Steckdose.
Versuchen Sie NICHT, den Akku mit anderen als D
D
WALT-Ladegeräte und Akkus wurden speziell zur gemeinsamen Verwendung konzipiert.
e
Der Verwendungszweck des D
von D
WALT‑Akkus sowie das Aufladen oder Versorgen von Geräten mit
e
USB‑Stromversorgungsfunktion. Eine anderweitige Verwendung kann zu Brand führen
oder gefährliche oder tödliche Verletzungen durch Elektroschock verursachen.
Setzen Sie das Ladegerät weder Regen noch Schnee aus.
Ziehen Sie am Stecker und nicht am Kabel, wenn Sie das Ladegerät von der
Steckdose trennen. Dadurch wird das Risiko einer Beschädigung von Stecker und
Kabel reduziert.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel so verlegt wird, dass nicht darauf getreten bzw.
darüber gestolpert oder es anderweitig beschädigt oder belastet wird.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist.
Ein ungeeignetes Verlängerungskabel kann zu Brand führen oder gefährliche oder tödliche
Verletzungen durch einen Stromschlag verursachen.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät bzw. stellen Sie das Ladegerät
nicht auf eine weiche Oberfläche. Dadurch könnten die Lüftungsschlitze blockiert
und das Gerät überhitzt werden. Stellen Sie das Ladegerät von Hitzequellen entfernt
auf. Das Ladegerät ist oben und unten am Gehäuse mit Lüftungsschlitzen versehen.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht mit beschädigtem Kabel oder Stecker – lassen Sie
die Teile ggf. sofort austauschen.
Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn es einen harten Stoß erlitten hat,
fallen gelassen oder anderweitig beschädigt wurde. Bringen Sie es zu einer
autorisierten Kundendienststelle.
Das Ladegerät darf nicht zerlegt werden. Bringen Sie es zu einer autorisierten
Kundendienststelle, wenn es gewartet oder repariert werden muss. Ein
unsachgemäßer Zusammenbau kann gefährliche oder tödliche Verletzungen durch
Stromschlag verursachen oder zu Brand führen.
24
WALT‑Ladegeräts DCB094K ist das Aufladen
e
WALT‑Ladegeräten aufzuladen.
e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis