Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

8: Empfehlungen Für Den Winter - conZero 13493 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8: EMPFEHLUNGEN FÜR DEN WINTER
Hinweis: Nur sinnvoll für Technikboxen mit Poolsteuerung Oxilife, Saugdüse (Zirkulationshilfe) & variabler.
Der Pool sollte erst bei Temperaturen unter 12°C für den Winter vorbereitet werden.
Filterpumpe ausschalten: Hauptmenü --> Filtration --> Modus „Manuell" --> Status „AUS"
Schmutz aus dem Vorfilter der Filterpumpe entfernen
Skimmerkorb entfernen. Becken säubern
Wärmepumpe:
Vor- & Rücklaufschläuche an der Wärmepumpe abschrauben, Elektrokabel ausstecken
o
Kugelhahn Bypass „AUF"; Kugelhahn Vor- & Rücklauf „AUF"
o
Hebel des 6-Wegeventils kurz drücken
o
Kugelhahn Vor- & Rücklauf demontieren
o
Kugelhähne Vor- & Rücklauf wieder schließen und einbauen
o
Schläuche der Wärmepumpe nicht mehr anschließen!
o
Abdeckung an der Wärmepumpe anbringen
o
Mischventil an der Rückwand:
Saugdüse (Zirkulationshilfe) + Skimmer: „AUF"
o
Rückspülung vornehmen
Wasserstand am Skimmer zwischen Minimum und Maximum einstellen
Um das Einfrieren des Skimmers zu verhindern, muss der Wasserstand immer
o
unter dem Maximum liegen
Wasserwerte checken und bei Bedarf nachjustieren
Salzgehalt:
o
pH-Wert:
o
freies Chlor:
o
Drehzahl der Filterpumpe auf „Winterdrehzahl" (Speicherplatz 1) einstellen.
Drehzahl reduzieren, bis die Zirkulation im Skimmer fast stoppt
o
Drehzahl wieder erhöhen bis Zirkulation deutlich sichtbar
o
Die Oxilife Steuerung darf keine Fehlermeldung „FLOW" anzeigen
o
Filter Modus auf „Intelligent" stellen (keine Änderung der Werkseinstellungen vornehmen) ☐
Werkseinstellung im Modus Intelligent: Temperatur 5 °C / Minimum: 6 Stunden
o
pH Pumpe ausschalten und Kanister trocken lagern
Winterabdeckung auf den Pool geben: z.B. conZero Air, Safetop, Stangenabdeckung
oder Rollladen
Durch Schnee und Regenfälle, steigt der Wasserstand im Becken und muss daher abgepumpt (Rückspülen)
In den Schläuchen befindliches flüssiges pH-Minus kann über den Winter kristallisieren. Bei wärmeren
Version: 1.2 (* Bilder können abweichen)
Betriebsanleitung
STRATEGIE 1 „AKTIV ÜBERWINTERN"
Restwasser aus Kugelhähnen entfernen
1,5g/l
7,2 – 7,5
0,3 – 0,5mg/l
Wasserstand sollte im Winter immer unter Skimmer Maximum sein.
Temperaturen wird dies wieder flüssig.
Filterpumpe
Hinweis
werden.
- 21 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis