Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Pool sollte erst bei Temperaturen unter 12°C für den Winter vorbereitet werden.

CHECKLISTE

FILTER RÜCKSPÜLEN / STOßCHLORUNG
Filterpumpe ausschalten
6 Wegeventil auf „Rückspülen" stellen
Filterpumpe einschalten und Rückspülung vornehmen, bis das Schauglas „klar" ist
Anschließend ca. 30sec. Nachspülen
Filterpumpe wieder ausschalten
Den pH-Wert auf 7,2, sowie den Chlorwert auf 1,0 – 1,5mg/l einstellen
o
6 Wegeventil auf „Zirkulieren" stellen
Filterpumpe einschalten
Entsprechende Menge an Winterschutzmittel (gemäß Herstellerangaben) über
den Skimmer dazugeben und ca. 3 – 4 Stunden zirkulieren lassen
Filterpumpe ausschalten
WASSERSPIEGEL ABSENKEN
Kugel & Gewindering (bzw. Schutzgitter) aus der höchstliegenden Multiflow – Einlaufdüse ☐
demontieren. 90° Bogen aus dem Winterausblasset, mit der Öffnung nach oben
einschrauben und Winterverschlusskappe entfernen.
Sollte ein zweiter Skimmer verbaut sein, wird dieser gleich mit einem Winterstopfen
(Variante 1346) verschlossen.
Falls sich keine tief liegende Saugdüse (Zirkulationshilfe) im Becken befindet, erfolgt das
Absenken des Wasserstandes über eine externe Tauchpumpe oder mit der Filterpumpe
wie nachfolgend beschrieben:
Filterpumpe ausschalten und 6-Wegeventil auf „Becken entleeren" stellen
o
Skimmer Korb entfernen
o
Stecken Sie den schwarzen Gummistutzen vom Winterausblasset auf den blauen
o
Schwimmbadschlauch. Das andere Ende des Schwimmbadschlauchs verbinden Sie
mit der Bodenbürste aus dem Reinigungsset.
Wichtig: Schieben Sie die Bodenbürste und den Schlauch senkrecht an der Beckenwand
o
neben dem Skimmer komplett in Ihr Becken, so dass sich der Schwimmbadschlauch
vollständig mit Wasser gefüllt hat und keine Luft angesaugt wird.
Der schwarze Gummistutzen wird nun in das Saugloch des Skimmers gesteckt.
o
Filterpumpe laufen lassen und den Wasserstand senken, bis der 90° Bogen ca. 2cm über dem
o
Wasserspiegel steht, (Wasserstand muss auf jeden Fall unterhalb des Skimmers liegen, sollte die
Düse zu hoch montiert sein, bitte den Wasserstand weiter absenken, bis knapp unterhalb der
Skimmerblende).
Filterpumpe ausschalten
o
6 Wegeventil auf „Filtern" stellen
o
Alle elektrischen Verbraucher ausstecken, FI ausschalten
o
Die restlichen Einlaufdüsen inkl. tief liegende Saugdüse/Zirkulationshilfe (falls vorhanden) mit einer
o
Winterverschlusskappe (Variante 1345) verschließen. (Dazu muss ins Becken gegangen werden).
Version: 1.2 (* Bilder können abweichen)
Betriebsanleitung
STRATEGIE 2 „PASSIV ÜBERWINTERN"
- 22 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis