3 Aufbau und Funktionsweise
Anlagen
des WSB
bestehen
grundsätzlich
Verfahrensstufen:
(1) Vorklärung mit integriertem
Schlammspeicher,
(2) Biologie,
(3) Nachklärung.
In der Einbehältervariante sind alle
Verfahrensstufen in einem Behälter
integriert.
Bei
größeren
Verfahrensstufen
Behältern untergebracht.
Die Skizze zeigt den Aufbau einer
Einbehälteranlage.
3.1 Aufbau der Baureihe
Behälterausführungen sind in Beton
Baureihe in Kunststoffbehälter:
1-Behälteranlage:
2-Behälteranlage:
3-Behälteranlage:
4-Behälteranlage:
1
für Anlagen in Beton bitte die entsprechende Betriebsanleitung abfordern
2
Kunststoff: Polyethylen (PE) und glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK)
-Anlagen mit Membranverdichter-
Stand: 2021-08
®
-
Verfahrens
aus
drei
Anlagen
sind
die
in
separaten
1
und Kunststoff
Behälter mit 3 Kammern für die Vorklärung (1/2 Behälter), den
Biofilmreaktor (1/4 Behälter) und die Nachklärung (1/4 Behälter).
Erster Behälter als Vorklärung und Schlammspeicher.
Zweiter Behälter für den Biofilmreaktor (1/2 Behälter) und die
Nachklärung (1/2 Behälter).
Erster und zweiter Behälter als Vorklärung und Schlammspeicher.
Dritter Behälter für den Biofilmreaktor (1/2 Behälter) und die
Nachklärung (1/2 Behälter).
Erster und zweiter Behälter als Vorklärung und Schlammspeicher.
Dritter Behälter für den Biofilmreaktor
Vierter Behälter für die Nachklärung.
2
3
Ablauf
2
möglich.
1
Zulauf
6