2 Sicherheitshinweise
Verwendete Symbole:
Hinweis!
Die Wartung einer Kleinkläranlage ist von einer Fachfirma durchzuführen!
2.1 Besondere Gefahrenhinweise bei Arbeiten an Kleinkläranlagen
1. In Kleinkläranlagen ist mit der Bildung schädlicher Gase zu rechnen. Muss,
2. Bei Wartungsarbeiten an der Anlage ist diese vom elektrischen Netz zu trennen. Dies
3. Abwasser und insbesondere die Klärrückstände sind höchst infektiös. Die Wartung
4. geltende Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten
Hinweis!
Nach Berührung von Abwasser mit der Haut sind die notwendigen hygienischen Maßnahmen
durchzuführen (Desinfektion mit handelsüblichen Desinfektionsmitteln ist geraten). Bei
Verletzungen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
-Anlagen mit Membranverdichter-
Stand: 2021-08
Gefahrenhinweis
Dieses Symbol kennzeichnet einen allgemeinen Gefahrenhinweis. Durch eine
Nichtbeachtung dieses Hinweises kann der ordnungsgemäße Betrieb der Anlage
eingeschränkt oder verhindert werden, die technische Ausrüstung beschädigt oder
sogar Leben und Gesundheit von Personen gefährdet werden.
Achtung – Spannung
Dieses Symbol kennzeichnet Arbeitsschritte, die nur von Elektrofachkräften
ausgeführt werden dürfen!
beispielsweise zu Reparaturzwecken oder Wartungsarbeiten, in die Anlage
eingestiegen werden, ist besondere Vorsicht geboten (z.B. Zwangsbelüftung und
Sicherheitsposten erforderlich, Messung der Gaskonzentration).
erfolgt durch Ausschalten der Sicherung der Zuleitung zur Steuerung im
Hauptverteiler. Für Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen sind entsprechende
Fachfirmen heranzuziehen.
und Beprobung der Anlage darf nur mit entsprechender Schutz- und Arbeitskleidung
durchgeführt
werden.
Schutzhandschuhen entnommen.
Ablaufproben
werden
nur
mit
wasserundurchlässigen
4