Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Touch-Screen Reinigen - Stoll CMS 933 769 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Strickmaschine warten
5.2 Strickmaschine reinigen

5.2.1 Touch-Screen reinigen

5-4
Metallische Teile und Bruchstücke (z. B. abgebrochene Nadelzunge oder
Nadelkopf) nicht mit einem magnetischen Werkzeug entfernen. Es besteht
die Gefahr, dass das Nadelbett oder Schlossteile magnetisiert werden und
dies zu Fehlauswahl führen kann.
Touch-Screen reinigen
Strickmaschine absaugen
Nadelbett reinigen
Aktive Fadenklemme reinigen
Permanentbremse reinigen
Friktionsfournisseur reinigen
Lüfter Hauptantrieb reinigen
Lüfter und Kühlkörper im Steuergerät rechts reinigen
Filtermatte Netzteil reinigen
Nadelbett gründlich reinigen
Stricksysteme reinigen
Zur Reinigung ein sauberes, weiches Tuch verwenden. Bei starker
Verschmutzung ein spezielles Reinigungsmittel für Plexiglas verwenden.
Damit beim Berühren des Touch-Screens keine Menüs oder
Funktionstasten aktiviert werden, gibt es zwei Möglichkeiten:
Maschinenhauptschalter ausschalten
Touch-Screen inaktiv schalten mit Hilfe der Taste "Eingabe sperren"
Taste
Funktion
Menü "Service" aufrufen
Taste "Eingabe sperren"
Tab. 5-4
Tasten zum Reinigen des Touch-Screen
Touch-Screen reinigen:
1. Aus dem "Hauptmenü" das Menü "Service" aufrufen.
2. Die Taste "Eingabe sperren" antippen.
3. Den Touch-Screen reinigen.
4. Nach dem Reinigen die Sperre wieder aufheben. Dazu eine Abstellung
von Hand auslösen, z. B. eine Abdeckung über dem Nadelbett
aufschieben.
(siehe Seite 5-4)
(siehe Seite 5-7)
(siehe Seite 5-8)
(siehe Seite 5-8)
(siehe Seite 5-9)
(siehe Seite 5-9)
(siehe Seite 5-10)
(siehe Seite 5-11)
(siehe Seite 5-12)
(siehe Seite 5-14)
(siehe Seite 5-11)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 922 770

Inhaltsverzeichnis