Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Aereco ERL-Serie Montageanleitung

Aereco ERL-Serie Montageanleitung

Einrohrlüfter nach din 18017-3 teil 1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERL-Serie:

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
ERL-SERIE
EINROHRLÜFTER NACH DIN 18017-3
TEIL 1
Unterputzgehäuse mit / ohne Brandschutz
09/07/2021
MA_ERL_Teil1_20210709

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aereco ERL-Serie

  • Seite 1 MONTAGEANLEITUNG ERL-SERIE EINROHRLÜFTER NACH DIN 18017-3 TEIL 1 Unterputzgehäuse mit / ohne Brandschutz 09/07/2021 MA_ERL_Teil1_20210709...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Alle Rechte an den Publikationen behalten wir uns vor. Die Benutzung ENTSORGUNG der Bilder in dieser Anleitung darf nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Aereco GmbH und der in dieser Anleitung genannten KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Firmen erfolgen. Aus drucktechnischen Gründen können leichte Farb- abweichungen auftreten.
  • Seite 3: Hinweise Zur Anleitung

    Mittel, Aufzeichnung oder Über- geltenden Recht. setzung dieser Dokumentation - auch auszugsweise - bedürfen der schriftlichen Genehmigung der AERECO GmbH. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für etwaige Versäumnisse. 1.2. AUFBAU DER ANLEITUNG - KAPITEL Die Lüftungsanlage ist für den Abluftbetrieb innerhalb von Wohnräumen (Bäder, WC‘s, Küchen, HWR) konzipiert.
  • Seite 4: Warn- Und Sicherheitshinweise

    2.2. WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE 3.2. LIEFERUNG UND LAGERUNG Erstickungsgefahr: Lieferung Während des Betriebes kann es zu einem Unterdruck im Gebäude kom- Die Gehäuse ERL UK und ERL US werden zur Abfallvermeidung in der men. Falsche Lufteinstellungen können ebenfalls zu einem Unterdruck Regel ohne Einzelverpackung geliefert und bestehen vollständig aus führen.
  • Seite 5: Masse

    3.4. MAßE 3.4.1. UNTERPUTZGEHÄUSE UK 3.4.3. UNTERPUTZGEHÄUSE UP/UP-S 3.4.2. UNTERPUTZGEHÄUSE US 3.4.4. UNTERPUTZGEHÄUSE UP-NBL / UP-NBR UP NBL / UP NBL-S Gehäuse UP / UP-S UP NBR / UP NBR-S Material ABS Kunststoff Fibersilikat Fibersilikat Gewicht: 0,5 kg 0,6 kg 2,2 kg 2,3 kg Anschlussstutzen:...
  • Seite 6: Planung

    Anforderungen nach DIN 4109 entsprechen. Für die Planung der Zu- und Abluftöffnungen kontaktieren Sie gege- Max. zwei Aereco Einrohrlüfter pro Geschoss dürfen an eine gemein- benenfalls die zuständigen Fachplaner. Abweichende Ausführungen, same Hauptleitung angeschlossen werden. Über den Ventilator, über ungünstige Einbau- und Betriebsbedingungen können zu einer Redu-...
  • Seite 7: Montage

    Genaue Bestimmung des Leitungsquerschnittes durch den Fachhand- In Gipskartonplatten müssen die Gehäuse mittels Presssitz (231 mm) werker unter der Berücksichtigung der DIN EN VDE Normen dauerhaft dicht eingepresst werden. Das Gerät entspricht der Schutzklasse II. Der Schutzleiter wird daher Hinweis: Beim Einbau der Gehäuse in resonanzstarke Verblendungs- nicht benötigt.
  • Seite 8: Einbau Ohne Montagebügel

    5.4. EINBAU OHNE MONTAGEBÜGEL 1. Das Gehäuse kann an zwei Löchern neben dem Ausblasstutzen mit- tels Lochbandes an der Decke fixiert werden. 2. Schaffen Sie für das Gehäuse eine waagrechte Auflage und bauen Sie es putzbündig ein. 3. Den Anschlussschlauch (Aluflex) auf den Stutzen aufstecken und dicht verbinden (Textilklebeband oder Kaltschrumpfband) 4.
  • Seite 9: Zweitraumanschluss

    Die Installation erfolgt wie unter 5.5.2. und 5.6.1. angegeben. 5.7. ZUBEHÖR Absperrvorrichtung BA mit Fassade AV für Nebenanschluss Der Gebrauch von Zubehör, das nicht von AERECO angeboten oder empfohlen wird, ist nicht zulässig und führt im Schadensfall zum Ga- rantieverlust.
  • Seite 10: Gewährleistung

    6. GEWÄHRLEISTUNG 8. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Umfang: Hiermit erklären wir, die Für elektrische und die übrigen Bauteile beträgt die Gewährleistung Balzer Lüfter GmbH | von-Linde-Straße 2 | 82205 Gilching zwei Jahre. dass die Balzer Einrohrlüfter folgenden einschlägigen Richtlinien ent- Voraussetzungen: sprechen: EU-Richtlinie RoHs 2 2011/65/EU EN 50581:2012 Für Ansprüche aus der Gewährleistung gelten die gesetzlichen Vor- schriften sowie zusätzlich folgende Bedingungen:...
  • Seite 11: Funktionsstörungen

    9. FUNKTIONSSTÖRUNGEN Störung Ursache Maßnahme ■ Lücke mit geeignetem Material verschlie- ■ Spalt zwischen Mauerwerk und Gehäuse Gehäuse nicht sauber eingemauert ßen, da der Lüfter sonst nicht richtig entlüftet. ■ Keine Maßnahme erforderlich. ■ Die Fassade krallt sich im Mauerwerk ■...
  • Seite 12 Aereco GmbH Robert-Bosch-Str. 9 – 65719 Hofheim-Wallau – DEUTSCHLAND – Tel. +49 (0)6122/ 92 768 30 – info@aereco.de www.aereco.de...

Inhaltsverzeichnis