4. Markieren und Bohren bei nicht vorhandener Lüftungsleitung 5. Installation Lüftungsgeräte EL 6. Drahtlose Verbindung mit LAD cosy H, V und R 7. Kopplung Einzelraumlüfter mit Taster 8. Anpassung des Volumenstroms und der Funktionsweise Notizen Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 04.2015 Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 08.2017...
Schlitz- und Kreuz- Schraubendreher • Messer, Schere • Spitzzange/Telefonzange • Steinmeißel • Bauschaum/ Montageschaum • Holzkeile Achtung! Zeichnungen in diesem Handbuch sind nicht maßstabsgetreu. Die Abmessungen sind entscheidend. Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 04.2015 Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 08.2017...
1. Vorbereiten Schablone Öffnen Sie die Verpackung des Produktes EL. Schneiden Sie die Bohrschablohne mit einem Messer oder Schere an der gestrichelten Linie ab.
Bereich im Raum gerichtet sein. Nachfolgend in 2C, 2D und 2E sind gute Positionen des Sensors mit einem grünen Haken versehen und schlechte Positionen des Sensors sind mit einem roten Kreuz versehen. Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 04.2015 Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 08.2017...
Seite 8
Installationsbeispiele von EL Präsenzerfassung im Sanitärbereich Detektionsbereich Erfassungswinkel: ca. 90° Montage EL Detektionsbereich Erfassungswinkel: ca. 90° Montage EL Detektionsbereich Montage EL Erfassungswinkel: ca. 200°...
Wenn benötigt: hier bohren für Kabeldurchführung Die Bohrungen mit einem Stift auf der Wand markieren. Wenn benötigt: Bohren Sie in den schraffierten Bereich ein Loch für die Kabeldurchführung. Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 04.2015 Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 08.2017...
4. Markieren und Bohren bei nicht vorhandener Lüftungsleitung Halten Sie die Bohrschablone an die Stelle der Wand, an der das Abluftlüftungsgerät EL montiert werden soll. Die Abmessungen der Bohrschablone sind identisch mit den Abmessungen des Abluftlüftungsgerätelementes. Achten Sie auf die Positionierung vom Präsenzerfassung.
Seite 11
Die mitgelieferten Kunststoffdübel in die Bohrungen stecken. Wenn benötigt: Führen Sie das Netzkabel Optional: durch die dafür vorgesehene Bohrung. Durchführung Stromkabel Achtung! Nach dem Bohren den Strom für die Netzinstallation abschalten. Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 04.2015 Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 08.2017...
5. Installation Lüftungsgeräte EL Holen Sie das Lüftungsgerät EL aus der Verpackung. Öffnen Sie die Schraubenabdeckung. Drehen Sie die Befestigungsschraube mit einem Schraubendreher heraus. Nehmen Sie den Deckel des Lüftungsgerätes ab.
Seite 13
Strömungsachse. Bild 5G Grüner Haken: Rückschlagventil Einbau Rückschlagventil in Lüftungskanal liegt parallel zur Strömung, richtig! Bild 5G rotes Kreuz: Rückschlagventil ist falsch eingebaut. Rückschlagventil liegt quer zur Strömungsachse. Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 04.2015 Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 08.2017...
Seite 14
Das Rückschlagventil wird durch einfaches draufklicken an dem Gehäuse platziert. Achten Sie auf die Lüftungsachse in Bild 5G beschriebene und montieren Sie das Rückschlagventil dementsprechend. Klick! Bei Verwendung eines Netzanschlusses Kabel Außerhalb vom Lüftungsgerät außerhalb vom Lüftungsgerät, bestimmen Sie den Ausgang des Kabels aus der Grundplatte und brechen Sie den Clip des Gewählten Ausganges heraus.
Seite 15
Der Schutzleiter (Erde) liegt immer in der Mitte. Nur geschultes Fachpersonal darf das Lüftungsgerät anschließen. Achten Sie darauf, dass das gegenüber Schutzleiter liegende Kabel die gleiche Polung aufweist. Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 04.2015 Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 08.2017...
Seite 16
Wenn das Lüftungsgerät EL drahtlos mit LAD cosy R, V oder H kommunizieren soll, müssen die Schritte ab Punkt: “Drahtlose Verbindung mit LAD cosy H, V und R“ vor den nachfolgenden Fertigstellungsschritten erledigt werden. Schließen Sie das Sensorkabel an den Sensor an.
Seite 17
Sie ihn auf die Abdeckung. Schrauben Sie den Deckel mit einer M4 x10mm Schraube wieder an die Abdeckung. Schließen Sie die Schraubenabdeckung. Die Schraubenabdeckung macht dabei ein Klickgeräusch. Klick! Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 04.2015 Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 08.2017...
6. Drahtlose Verbindung mit LAD cosy H, V und R Für einen perfekten Betriebszustand sollte EL drahtlos mit den dezentralen Lüftungsgeräten LAD cosy verbunden werden. Achtung! Stellen Sie zuerst sicher, dass der Strom ausgeschaltet ist Entfernen Sie den Deckel und die obere Abdeckung des Gerätes.
Seite 19
LAD cosy H, V oder R fünf Sekunden lang SMART SENSOR CONTROL die links dargestellten Tasten gleichzeitig. Die drei linken Steuerungstasten hören auf zu blinken. Das Gerät befindet nicht mehr im Kopplungsmodus. 5 Sekunden drücken Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 04.2015 Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 08.2017...
7. Kopplung Einzelraumlüfter mit Taster Achtung! Stellen Sie zuerst sicher, dass der Strom ausgeschaltet ist Entfernen Sie den Deckel und die obere Abdeckung des Gerätes. Siehe Montageanleitung. Achtung! Verbinden Sie das Gerät EL wieder mit dem Strom. Schieben Sie die transparente Kappe von der Steuereinheit.
Seite 21
Schalten Sie den Strom wieder aus Montieren Sie das Lüftungsgerät wieder. Beim Aufsetzen der oberen Abdeckung auf die Grundplatte achten Sie darauf, dass das Sensorkabel nicht eingeklemmt wird. Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 04.2015 Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 08.2017...
8. Anpassung des Volumenstroms und der Funktionsweise Achtung: Die Einzelraumlüfter EL sind werkseitig auf die bedarfsgeführte Aktivierung eingestellt. In dem nachfolgenden Kapitel können die Einstellungen angepasst werden. Vorbereitungen: Öffnen Sie das Gehäuse des Lüftungsgerätes EL und nehmen Sie die transparente Abdeckung der Steuereinheit ab.
Verwenden Sie einen Schraubendreher, um an dem Potentiometer 2 den Volumenstrom anzupassen. Das Lüftungsgerät wird den eingestellten Volumenstrom kurz fördern. Mit einem geeigneten Messgerät können Sie den Volumenstrom überprüfen. Stellen Sie den Kippschalter 2 auf die Position „EIN“ Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 04.2015 Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 08.2017...
8B. Aktivierung der Nachtlüftung (Nur bei ELFP 60) Stellung: Ein Kippschalter 2 Potentiometer 2 Beachten Sie die Position der Kippschalter Stellen Sie den Kippschalter 2 auf die Position „EIN“ Verwenden Sie einen Schraubendreher, um an dem Potentiometer 2 den Volumenstrom anzupassen.
Abschluss: Stellen Sie sicher, dass sich die Kippschalter in der gewünschten Position befinden. Stecken Sie die transparente Klappe wieder auf das Gehäuse und schließen Sie das EL Lüftungsgerät Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 04.2015 Copyright Aereco. Änderungen vorbehalten. Stand 08.2017...