Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK SIG200 Betriebsanleitung Seite 64

Rest-api
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIG200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
SIG200-PARAMETRIERUNG
Befehl
api/crown/ac/GetPortConfiguration
api/crown/ac/ReadDataStoragePOST
api/crown/ac/WriteDataStoragePOST
api/crown/ac/TriggerDataStorage POST
api/crown/ac/FindMe
64
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200
HTTP-
JSON-Anfrageteil
Methode
POST
{ "data": {"Port":1}}
(lesen)
{
(lesen)
{
}
}
{
(schrei‐
{
ben)
}
}
{ "data": {"Port":1}}
(schrei‐
ben)
POST
{ "data": {"Start":true}}
(schrei‐
ben)
JSON-Antwortteil
{
"header": {
"status": 0,
"message": "Ok"
},
"data": {
"Status": "OK",
"Pin4Configuration": "IOLink",
"PortOwner": "Logic Editor",
"CycleTime":
"as fast as possible",
"IODDFileName": "none",
"DataStorageLevel":
"Disabled",
"VendorID": "0",
"DeviceID": "0"
}
{
"header": {
"status": 0,
"message": "Ok"
},
"data": {
}
}
{
"header": {
"status": 0,
"message": "Ok"
},
"data": {
}
}
{
"header": {
"status": 0,
"message": "Ok"
},
"data": {
"Status": "No Error"
}
-
8024871.1BT0 /10.08.2021 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Funktion
Gibt die vollstän‐
dige Portpara‐
metrierung eines
IO-Link-Ports
zurück („Port" =
1, 2, 3 oder 4).
Gibt das Daten‐
speicherobjekt
als Base64-
codierte Zeichen‐
folge eines IO-
Link-Ports zurück
(„Port" = 1, 2, 3
oder 4).
Schreibt und
wendet das
Datenspeicher‐
objekt als
Base64-codierte
Zeichenfolge des
IO-Link-Ports an
(„Port" = 1, 2, 3
oder 4). Stellen
Sie sicher, dass
das Datenspei‐
cherobjekt mit
dem angeschlos‐
senen Gerät
kompatibel ist.
Startet IO-Link
„Data Storage"
(Datenspeicher),
wie für einen IO-
Link-Port konfigu‐
riert („Port" = 1,
2, 3 oder 4).
Aktiviert das Blin‐
ken der LED am
SIG200 zur Iden‐
tifizierung
(„Start" = „true"
oder „false").

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis