Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Indu-Sol PROFview XL Benutzerhandbuch

Diagnose- und servicetools für profibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROFview XL
• Mitgelieferte PC-Software inkl. USB-Treiber in-
stallieren
Alternative Ursache:
• Keine Buskommunikation erkannt
Behebung:
• SPS und Feldgeräte müssen eingeschaltet sein
Indu-Sol GmbH
Problembehebung

Technische Daten

12 Technische Daten
PROFIBUS-Schnittstelle
Protokolle
Baudraten
Messbereich
Potentialunterschiede
Signalabtastung interne
Oszilloskopanzeige
Topologieermittlung
USB-Schnittstelle
BNC (Oszilloskop)
Status-LED
Stromversorgung
Zulässige
Umgebungsbedingungen
Gehäuse
Schutzart
Maße
Masse
Konformität
Gerätesicherheit
Gerätebedienung
Systemvoraussetzungen
für PC-Software
Seite 23
Seite 24
Anschluss PROFIBUS 2 x 9-pol. SUB-D Buchse,
mitgelieferte Adapterkabel für D-Sub und M12
PROFIBUS DP und FMS
9,6; 19,2; 45,45; 93,75; 187,5; 500 kBit/s und 1,5; 3; 6;
12 MBit/s, automatische Erkennung
Differenzspannung 0,4 ... 5 V, Auflösung 50 mV;
Signalabtastung mit 8/16-fachem Bittakt
< 50 VDC und < 71 VAC
zwischen PROFIBUS, USB und Oszilloskop
192 MSample/s, 2.400 Abtastpunkte
Aktiv, Genauigkeit ±2 m, maximale Entfernung 230 m
Self-Powered Device nach USB Spezifikation 1.1,
zusätzlich galvanisch getrennt,
Anschluss USB Typ B mit USB Kabel A-B zum PC
Trigger auf Teilnehmer, Ausgang galvanisch getrennt,
H-Impuls, 10 Bit breit, Pegel ca. 5 V
3-fach: Ein, Bereit und Trigger
Über mitgeliefertes Weitbereichsnetzteil,
Versorgungsspannung: 11 .. 36 V Gleichspannung,
Stromaufnahme: 0,6 ... 0,15 A
Betrieb 5°C ... +40°,
Lagertemperatur -20°C ... +60°C,
Luftfeuchte 20 .. 80% ohne Kondensation
Aluminium
IP20
109 x 35 x 143 mm (B x H x T)
Ca. 320 g
CE
EN 60950-1
Über PC-Software PROFIBUS Diagnostics Suite
PC/Notebook mit mindestens 1 GHz/512 MB und USB-
Schnittstelle, Windows VISTA/XP/2000
Handbuch
© 2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis