Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WMF Lineo Gebrauchsanweisung Seite 5

Stabmixer edelstab 4-in-1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lineo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Inbetriebnahme
Bitte reinigen Sie alle Teile, wie im Abschnitt „Reinigung und Pflege" beschrieben, bevor diese mit
Lebensmitteln in Kontakt kommen.
Stabmixer
Mit dem Pürierstab (5) kann weiches Obst und gegartes Gemüse passiert und Babynahrung oder Püree
zubereitet werden. Große Teile zuvor grob zerteilen.
▪ Bereiten Sie die gewünschten Nahrungsmittel vor und füllen Sie die Nahrungsmittel in ein ausrei-
chend großes hohes und stabiles Gefäß, z. B. dem mitgelieferten Behälter (7). Für einen sicheren
Stand verwenden Sie den Anti-Rutsch-Sockel.
▪ Hinweis: Bei der Verarbeitung von Karotten oder Lebensmitteln mit ähnlicher Konsistenz, füllen Sie
maximal 600 ml in den Behälter.
▪ Achtung! Der mitgelieferte Behälter (7) ist nicht hitzebeständig. Die max. Temperatur liegt bei
80°C. Lassen Sie kochende Nahrungsmittel erst etwas abkühlen, bevor Sie beginnen.
Verwenden Sie den Behälter (7) nicht für die Aufbewahrung von Lebensmitteln.
▪ Vergewissern Sie sich, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist.
▪ Setzen Sie den Schaft des Stabmixers (5) unten an der Kupplung der Antriebseinheit an und
drücken Sie diesen und die Antriebseinheit gegeneinander, bis der Pürierstab (5) an der Antriebs-
einheit hörbar einrastet und somit verriegelt ist. Zwischen Antriebseinheit und Pürierstab (5) darf
kein Zwischenraum bleiben. Der Pürierstab (5) muss fest am Gerät sitzen und darf nicht wackeln
oder herunterfallen.
Drehen Sie ggfs. den Schaft des Stabmixers (5) beim Andrücken auf die Antriebseinheit. Der Pürier-
stab (5) muss hörbar an der Antriebseinheit einrasten und verriegeln.
▪ Wählen Sie am Drehring (1) oben auf dem Gerät die gewünschte Geschwindigkeit.
▪ Halten Sie den Pürierstab (5) in die Nahrungsmittel.
Vorsicht: Beim Arbeiten spritzt es leicht. Um Spritzer zu vermeiden, sollte das
untere Ende mit den Klingen des Pürierstabs (5) immer vollständig bedeckt sein.
Halten Sie das Gerät bei flüssigen Nahrungsmitteln leicht schräg, um eine bessere
Durchmengung zu erreichen.
max.
Wenn Sie heiße Nahrungsmittel verarbeiten, dann achten Sie darauf, das Gerät
nicht in den Dampf zu halten, um Kondensation auf der Antriebseinheit zu
vermeiden.
Schützen Sie das Antriebseinheit und Ihre Hände eventuell mit einem kleinen
sauberen Küchenhandtuch vor heißem Dampf. Wischen Sie Kondenswasser am
Gehäuse sofort ab.
▪ Stecken Sie nun erst den Netzstecker in die Steckdose.
▪ Halten Sie das Gefäß mit einer Hand fest und drücken Sie auf die
Ein-Taste (2)
. Der Motor beginnt zu arbeiten.
▪ Sobald Ihre Nahrungsmittel die gewünschte Beschaffenheit haben, spätestens aber nach 1 Minute,
lassen Sie die Ein-Taste (2)
los.
Alternativ können Sie zum Verarbeiten auch die Turbo-Taste (3)
dann mit Höchstgeschwindigkeit.
▪ Warten Sie den Stillstand des Motors sowie der Werkzeuge ab und nehmen Sie den Pürierstab (5)
dann aus dem Gefäß heraus.
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät auf einer geeigneten
Unterlage ablegen.
8
Zerkleinerer
Mit dem Zerkleinerer können Sie Zwiebeln, Obst, Gemüse, Hartkäse, Kräuter, Nüsse und Fleisch hacken
und zerkleinern.
▪ Nehmen Sie Schutzabdeckung vom Messer ab.
▪ Achtung: Die Messer sind scharf. Setzen Sie deshalb immer die Schutzabdeckung auf, wenn Sie
▪ Setzen Sie die Antriebseinheit des Stabmixers auf den im Oberteil integrierten Adapter (8).
▪ Wählen Sie am Drehring (1) die gewünschte Geschwindigkeit. Verwenden Sie für härtere Lebens-
▪ Nach dem Anschließen des Netzsteckers drücken Sie die Einschalttaste (2)
▪ Ist das gewünschte Ergebnis erreicht, warten Sie den Stillstand des Motors sowie des Messers ab
▪ Lösen Sie das Oberteil von der Antriebseinheit durch Drücken des Entriegelungsknopfes (4). Danach
▪ Verwenden Sie den Behälter (9) nicht für die Aufbewahrung von Lebensmitteln.
Milchaufschäumer
Mit dem Milchaufschäumer können Sie Milch für z. B. Cappuccino, Latte Macchiatto oder auch
Desserts aufschäumen.
▪ Befestigen Sie den Adapter (12), indem Sie diesen auf den Milchaufschäumer (14) mit leichtem
▪ Setzen Sie den Adapter (12) unten an der Kupplung der Antriebseinheit an und drücken Sie diesen
▪ Füllen Sie die Milch in ein Gefäß mit hohem Rand und tauchen Sie den Milchaufschäumer (14) in
drücken, das Gerät arbeitet
▪ Wählen Sie am Drehring (1) die gewünschte Geschwindigkeit.
▪ Bewegen Sie den Milchaufschäumer (14) in leichten, kreisenden Bewegungen.
Setzen Sie das Edelstahl-Messer (10) in die Aufnahme am Boden des Behälters (9).
Drehen Sie das Edelstahl-Messer (10), bis dieses in die Aufnahme nach unten gleitet.
nicht mit den Messern arbeiten.
Geben Sie die Lebensmittel höchstens bis zur MAX-Markierung in den Behälter (9) und setzen Sie
das Oberteil mit integriertem Adapter (8) auf.
Für einen sicheren Stand, bringen Sie den gummierten Anti-Rutsch-Sockel (11) am Boden des
Behälters (9) an.
Achtung: Füllen Sie maximal 200 ml dünnflüssige Lebensmittel ein.
Drücken Sie die Kupplung der Antriebseinheit auf den Adapter (8), bis der Behälter (9) mit Oberteil
hörbar einrastet und somit verriegelt ist.
Zwischen Antriebseinheit und Adapter (8) darf kein Zwischenraum bleiben.
mittel eine höhere Geschwindigkeit.
Impulsen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Halten Sie den Behälter (9) mit einer Hand dabei
fest. Alternativ können Sie zum Verarbeiten auch die Turbo-Taste (3)
arbeitet dann mit Höchstgeschwindigkeit.
und ziehen Sie den Netzstecker.
können Sie das Oberteil (8) vom Behälter (9) abnehmen und das Messer vorsichtig entnehmen.
Druck aufstecken. Der Adapter (12) rastet hörbar ein.
und die Antriebseinheit gegeneinander, bis der Milchaufschäumer (14) an der Antriebseinheit
hörbar einrastet und somit verriegelt ist. Zwischen Antriebseinheit und Adapter (12) darf kein Zwi-
schenraum bleiben. Der Milchaufschäumer (14) muss fest am Gerät sitzen und darf nicht wackeln
oder herunterfallen.
diese ein.
Nach dem Anschließen des Netzsteckers drücken und halten Sie die Einschalttaste (2)
gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Alternativ können Sie zum Verarbeiten auch die Turbo-Taste (3)
dann mit Höchstgeschwindigkeit.
Sobald der Schaum aufsteigt, führen Sie den Milchaufschäumer (14) soweit nach oben, so dass
dieser immer nur knapp unterhalb der Oberfläche arbeitet.
mehrfach in kurzen
drücken, das Gerät
, bis das
drücken, das Gerät arbeitet
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis