15. Fahrzeugkontrolle
15.1 Kontrolle vor der Fahrt
Es empfiehlt sich, sich daran zu gewöhnen, vor der Fahrt eine kurze
Inspektion des Scooters durchzuführen.
Diese tägliche Kontrolle ist nicht nur für die Sicherheit unerlässlich,
sondern kann auch Schäden am Fahrzeug verhindern.
Wenn eine Anomalie festgestellt wird, wenden Sie sich so schnell wie
möglich an einen KYMCO-Händler.
15.2 Motoröl prüfen
a. Stellen Sie den Scooter bei kaltem Motor auf den
Hauptständer.
Entfernen Sie den Messstab (auf der rechten Fahrzeugseite)
und reinigen Sie ihn mit einem Lappen.
b. Messstab bis zum Anschlag in das Öl stecken (nicht
einschrauben).
c. Entfernen Sie den Ölmessstab wieder und prüfen Sie den
Ölstand. Befindet sich der Füllstand nahe dem Mindeststand,
füllen Sie Motoröl bis zum Erreichen des Höchststandes nach.
!
ACHTUNG!
•
Achten Sie darauf, sich während der Überprüfung nicht zu
verbrennen.
•
Beim Nachfüllen den maximalen Füllstand nicht
überschreiten.
•
Überschüssiges Öl kann Motorstörungen und Schäden
verursachen.
•
Der Ölstand ist falsch, wenn der Roller auf einer unebenen
Fläche abgestellt wird oder der Motor heiß ist.
•
Es liegt in der Verantwortung des Besitzers, den Motorölstand
regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf nachzufüllen.
Normaler Ölverbrauch kann auch bei regelmäßiger Wartung
zu einem unzureichenden Ölstand führen.
•
Die Verwendung von Öl mangelhafter Qualität führt zu
Leistungseinbußen und im schlimmsten Fall zu
Motorschäden.
•
Mechanische Ausfälle, die durch die Verwendung von
ungeeignetem Öl verursacht werden, fallen nicht unter die
Garantie.
43