14. Einfahren
Die Einfahrzeit ist sehr wichtig für die Zuverlässigkeit und
Langlebigkeit des Fahrzeugs. Befolgen Sie die Anweisungen
sorgfältig:
a. Während der ersten 500 km nie die maximale Motorleistung
fordern, nicht mehr als 1/2 des Gashebels betätigen, und
lange Fahrten mit hoher Geschwindigkeit und bergauf,
insbesondere mit Beifahrer, vermeiden.
b. Von 500 bis 1000 km niemals 2/3 des Gashebels
überschreiten.
c. Erhöhen Sie nach 1000 km die Geschwindigkeit allmählich,
bis die maximale Leistung erreicht ist.
14.1 Pflegetipps
Durch aggressive Schadstoffe in der Luft und durch
Streusalzwirkungen sind alle Teile eines Kraftrades vergleichsweise
stark korrosionsgefährdet. Es obliegt dem Benutzer, das Fahrzeug
ausreichend vor diesen Einflüssen zu schützen. Dies dient zur
Erhaltung von Fahrzeugwert und Gewährleistungsanspruch.
Der beste Schutz vor Korrosion ist eine gründliche Reinigung aller
Fahrzeugteile. Salzreste und Schmutz sind dabei restlos zu entfernen.
Verwenden Sie aber keine Hochdruckreiniger – Wasserpartikel
könnten zu Kontaktproblemen in der elektrischen Anlage führen.
Unlackierte Aluminiumteile wie etwa Motor und Getriebegehäuse
müssen im Winter mit einem Korrosionsschutzmittel überzogen
werden, das über längere Zeit Schutz bietet. Vorhandene
Korrosionsflecken auf Aluminium können mit einer mit Seifeneinlage
versehenen Stahlwolle beseitigt werden.
Blanke Metallteile müssen mit einer Chrompolitur gereinigt und
geschützt werden. Zur Pflege lackierter Verkleidungsteile verwenden
Sie bitte Pflegemittel für Autokarosserien. Sitzbänke, Instrumenten-
verkleidungen, Blinker, Rücklicht und Wetterschutzscheiben/
Verkleidungsscheiben sowie stark haftender Schmutz und Insekten
sind mit einem Insektenentferner (nicht mit einem Insektenschwamm,
es kann zu Kratzern kommen) zu behandeln. Wetterschutzscheiben/
Verkleidungsscheiben dürfen nie trocken abgewischt werden.
Für Gummianbauteile sind besondere Gummipflegemittel zu
verwenden, um Rissbildungen zu vermeiden. Reifen bedürfen keiner
besonderen Pflege, sie werden lediglich mit Wasser gereinigt.
Ihre autorisierte Werkstatt berät Sie gerne bei der Auswahl der
entsprechenden Reinigungs- und Pflegeartikel.
42