Anordnung. Nicht alle Motherboards passen zu allen vorhandenen Löchern. Dies stellt
allerdings kein Problem dar und beeinträchtigt auch nicht die Funktionstüchtigkeit. (Das
heißt nur, dass wahrscheinlich einige Löcher übrig bleiben.)
5. Nehmen Sie das Motherboard nach oben heraus.
6. Schrauben Sie die Messing-Abstandshalter in die mit Ihrem Motherboard ausgerichteten
Gewindelöcher. Die Abstandshalter bitte nicht zu fest anziehen. Es ist möglich, dass manche
Abstandshalter bereits vorinstalliert sind.
7. Setzen Sie Ihr Motherboard auf die Messing-Abstandshalter auf.
8. Befestigen Sie es mit den mitgelieferten Kreuzschlitzschrauben an den Abstandshaltern.
Damit ist Ihr Motherboard installiert.
9. Bevor Sie den VGA-Belüftungskanal wieder einsetzen, installieren Sie zuerst Ihre
Erweiterungskarten.
INSTALLATION VON 3,5" GERÄTEN
Klappen Sie die vordere Tür bei nach vorne zeigender Frontblende aus. Sie können die Tür bis
zu 270 Grad ausschwingen, so dass sie parallel mit der Seitenabdeckung des Gehäuses ist. Hinter
der Tür finden Sie fünf externe Laufwerkeinschübe, 4x 5,25" und 1x3,5". Im Innern des
Gehäuses befinden sich zwei 3,5" Laufwerkkäfige, die Platz für sechs Festplatten bieten.
Hinweis: Wir empfehlen, den unteren Käfig für Festplatten zu benutzen, da Sie dadurch die
besonderen Eigenschaften des Gehäuses in punkto Kühlung und Quiet Computing optimal
ausnutzen können.
INSTALLATION VON FESTPLATTEN IM OBEREN KÄFIG
1. Entfernen Sie die Rändelschrauben, mit denen der obere Festplattenkäfig befestigt ist.
2. Ziehen Sie an dem Ring und lösen Sie den Käfig aus seiner Position. Hinweis: Wenn Sie
den optionalen 120 mm Frontlüfter installieren möchten, sollten Sie dies jetzt tun. Weitere
Informationen dazu finden Sie im Abschnitt "Kühlsystem".
3. Im Käfig befinden sich zwei Festplatteneinschübe. Drücken Sie die beiden Metallclips zu
beiden Seiten des Einschubs und ziehen Sie ihn aus dem Käfig.
4. Installieren Sie Ihre Festplatte mit den mitgelieferten Spezialschrauben im Einschub. Ziehen
Sie die Schrauben nicht zu fest an, da dies die Dämpfungseigenschaften der Unterlagen
beeinträchtigen kann. Hinweis: Montieren Sie Festplatten stets so, dass sie auf den dickeren
Seiten der Unterlagen aufliegen.
5. Schieben Sie den Käfig wieder ins Gehäuse und lassen Sie ihn einrasten.
6. Wiederholen Sie dieses Verfahren, wenn Sie weitere Festplatten im oberen Käfig installieren
möchten.
7. Schieben Sie den Käfig zurück ins Gehäuse und ziehen Sie die Rändelschrauben fest.
8. Informationen zum Verlegen der Stromkabel für Ihre Geräte finden Sie im Abschnitt
"Installation des Netzteils". Sobald Sie damit fertig sind, verbinden Sie Ihr Gerät mit den
entsprechenden Stromanschlüssen.
INSTALLATION VON FESTPLATTEN IM UNTEREN KÄFIG
1. Entfernen Sie die Rändelschrauben, mit denen der untere Festplattenkäfig befestigt ist.
2. Ziehen Sie an dem Ring und lösen Sie den Käfig aus seiner Position.
3. Der Käfig bietet Platz für bis zu vier Festplatten. Diese werden vertikal mit
Silikon-Unterlagen auf jeder Seite montiert.
4. Installieren Sie Ihre Festplatte mit den mitgelieferten Spezialschrauben im Käfig. (Diese
Schrauben finden Sie im Werkzeugbeutel an der Rückseite des oberen Festplattenkäfigs.)
Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, da dies die Dämpfungseigenschaften der
Unterlagen beeinträchtigen kann. Hinweis: Montieren Sie Festplatten stets so, dass sie auf
16