Bedienungsanleitung
1.7 Warnhinweise
Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur
Vermeidung von Sachschäden beachten müssen. Die Hinweise zu Ihrer persönlichen Sicherheit
sind durch ein Warndreieck hervorgehoben, Hinweise zu alleinigen Sachschäden stehen ohne
Warndreieck. Je nach Gefährdungsstufe werden die Warnhinweise in abnehmender
Reihenfolge wie folgt dargestellt:
GEFAHR
Hohes Risiko
Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tod führt.
WARNUNG
Mittleres Risiko
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Geringes Risiko
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu leichten Körperverletzungen
führen kann.
ACHTUNG
Hinweise für den sachgerechten Umgang mit dem Produkt.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Fehlfunktionen führen. Das Produkt kann
beschädigt werden.
Beim Auftreten mehrerer Gefährdungsstufen wird immer der Warnhinweis der jeweils
höchsten Stufe verwendet. Wenn in einem Warnhinweis vor Personenschäden gewarnt wird,
dann kann im gleichen Warnhinweis zusätzlich vor Sachschäden gewarnt werden.
Weitere Warnsymbole:
Für den sicheren Betrieb des Produkts nützliche Hinweise und Informationen sind wie folgt
gekennzeichnet:
Anwendungstipps, nützliche Informationen.
Sie helfen, das Produkt und dessen Funktionen optimal zu nutzen.
- 06/2021
Gefahr allgemein
Gefahr durch elektrische Spannung
Zu diesem Dokument
Explosionsgefahr
ESD: Gefahr durch elektrostatische
Entladung
dormakaba Programmer 1460
7