Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Crossgrade Für Legic Advant Komponenten - dormakaba Programmer 1460 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
5. Wenn auf dem Programmer eine Konfiguration für diese Komponente vorhanden ist:
Auswählen, ob die Konfiguration auf dem Programmer überschrieben werden soll.
6. Wenn auf der Komponente ein Traceback vorhanden ist:
Auswählen, ob das Traceback ausgelesen werden soll.
Auswählen, ob ein auf dem Programmer gespeichertes Traceback dieser Komponente
überschrieben werden soll.
7.
Die Komponente ist für LEGIC initialisiert:
Das Überschreiben der Initialisierung der Komponente bestätigen.
8. Die Komponente ist mit einem Wireless Gateway verbunden:
Das Beenden der Verbindung zum Gateway bestätigen. Die Komponente muss nach dem
Update neu verbunden werden.
ð Die Konfiguration wird auf dem Programmer gespeichert.
ð Ein INI-Reset wird durchgeführt.
ð Die ausgewählte Firmware wird in der Komponente gespeichert.
ð Die Komponente wird mit der neuen Firmware neu gestartet.
9. Nach Aufforderung den Master erneut vorhalten.
ð Die Konfiguration wird zurück auf die Komponente übertragen.
Den Erfolg mit einem gültigen Benutzermedium überprüfen.
Nicht konfigurierte Komponenten
Wenn die Firmware einer Komponente aktualisiert werden soll, die nicht konfiguriert ist:
1.
Den Programmer mit Hilfe des Programmierkabels mit der Komponente verbinden.
2.
Auf dem Programmer das Menü 'Firmware Update' auswählen.
ð Es werden alle Firmware-Versionen für die angeschlossene Komponente angezeigt.
3.
Firmware auswählen.
ð Der Update-Vorgang wird gestartet.
ð Die ausgewählte Firmware wird in der Komponente gespeichert.
ð Die Komponente wird mit der neuen Firmware neu gestartet.
ð Das Firmware Update ist beendet.
5.6.2 Crossgrade für LEGIC advant Komponenten
Für elolegic U-Linie (U300) oder N-Linie (N300) standalone Komponenten ist ein Upgrade auf
E300 (V4) empfohlen.
5.6.2.1 Upgrade V3 auf E300 (V4)
Das Upgrade kann ausschließlich an evolo standalone Aktuatoren durchgeführt werden.
evolo standalone Aktuatoren (MRD) können mit Kurzschließen der INI-Reset-Kontakte direkt
im Bootloader gestartet werden, solange zuvor kein Master programmiert wurde.
1.
Aktuator im Bootloader starten.
c-lever:
Die INI-Reset Kontakte am Aktuator (10 s) kurzschließen.
c-lever compact oder Digitalzylinder:
a) Vor dem INI-Reset mit berechtigtem Medium einloggen.
b) Die INI-Reset Kontakte am Aktuator (ca. 10 s) mit einer Pinzette kurzschließen.
Remoteleser oder Kompaktleser:
Hinweis: Keine INI-Reset Kontakte vorhanden.
Hinweis: Vor dem Schalten immer die Energieversorgung unterbrechen.
DIP-Schalter 5 und 6 auf ON stellen.
Nach dem Schalten die Energieversorgung wiederherstellen.
ð Der Aktuator blinkt.
- 06/2021
Programmieren
dormakaba Programmer 1460
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis