Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatoranpassung (Abb.18) - Llutico DN-107T Bedienungsanleitung

Digitales biologisches mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abb.18
Vergrößerung:10×
N.A.:0.25
Bild von Blende Iris Membran
Abb.19
Probe
3. Wenn die Probe fokussiert ist, ziehen Sie den
Verriegelungssatz (in Abb.16) an, um Träger eine
Höhenbegrenzung zu geben. Auf diese Weise kann
Träger nur abgesenkt werden, um fehlfalsche Oper-
ationen und Schäden an der Probe zu vermeiden.
Die enge Spannung des groben Fokusknopfes
wurde bereits vor dem Verlassen der Fabrik
eingestellt. Wenn Sie ihn lösen (z.B. Träger rutscht
durch seinGewicht), schrauben Sie bitte den Zuge-
instellungsknopf③durch den mitgelieferten Schlüs-
sel in die richtige Position.

3.2.4 Kondensatoranpassung (Abb.18)

Drehen Sie den Kondensatorfokusknopf, um den
Kondensator nach oben und unten zu bewegen.
Heben Sie den Kondensator an, wenn Sie das Objek-
tiv hoher Vergrößerung verwenden, und lassen Sie
ihn ab, wenn Sie das Objektiv niedriger Vergrößerung
verwenden.
Der Kondensator und das Objektiv sind koaxial. Es
wurde vor dem Verlassen der Fabrik angepasst, so
dass der Benutzer sie nicht selbst anpassen muss (der
Abstand zwischen der Oberseite des Kondensators
und dem Träger sollte im Bereich von 0,03 mm bis 0,4
mm liegen.)
Auch die höchste Position des Kondensators wurde
angepasst. Benutzer brauchen auch nicht betreiben.
3.2.5 Blenden-Iris-Membran Einstellung
(Abb.18, 19)
Drehen Sie den Blendenmembranhebel①, um die
Blendemembran einzustellen
Im Allgemeinen wird die Einstellung der Blen-
denmembran auf 70- 80% des N.A. des
verwendungsgemäßen Objektivs ein Bild mit
gutem Kontrast liefern.
10
DN-107T-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis