Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silvercrest SSM 1000 B3 Bedienungsanleitung Seite 42

Multi-pot schnellkochtopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhaltsverzeichnis
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . 41
Transportinspektion . . . . . . . . . . . . . 47
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Das Bedienfeld und die Tasten . . . . . . . . . . . 48
Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . 50
Handhabung des Gerätes . . . . . . . . 50
Deckel verschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Deckel sicher öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Dampfgareinsatz verwenden . . . . . . . . . . . . 54
Kochen mit dem Gerät . . . . . . . . . . . 54
Garzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Maximale Füllmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Kochvorgang vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . 56
Programm einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Warmhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Programm abbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Kochen beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Kochen mit Zeitverzögerung. . . . . . . . . . . . . 58
SSM 1000 B3
Benutzung der Programme . . . . . . . 59
Geflügel (Volaille) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Fisch (Poisson) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Gemüse garen (Légums vapeur) . . . . . . . . . 61
Bohnen/Chili (Harricots/Chili) . . . . . . . . . . . 62
Eier (Œufs) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Schnellkochen (Autocuiseur) . . . . . . . . . . . . 63
Schongaren/Slowcook (Mijoter) . . . . . . . . . 63
Kurzbraten/Sauté (Sauteuse) . . . . . . . . . . . . 63
Joghurt (Yaourt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Kuchen (Pâtisserie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Porridge (Porridge) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Fleisch (Bœuf/Viande) . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . 69
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Importeur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
DE │ AT │ CH
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis