Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung Vor Fehlgebrauch; Haftungsausschluss; Produktbeschreibung; Typschlüssel - schmersal SHGV/L01 Serie Betriebsanleitung

Schlüsseltransfersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Schlüsseltransfersystem

1.6 Warnung vor Fehlgebrauch

Bei nicht sachgerechter oder nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung oder Manipulationen können durch den Einsatz
des Sicherheitsschaltgerätes Gefahren für Personen oder
Schäden an Maschinen- bzw. Anlagenteilen nicht ausge-
schlossen werden. Bitte beachten Sie auch die diesbezüg-
lichen Hinweise der Norm EN 1088.

1.7 Haftungsausschluss

Für Schäden und Betriebsstörungen, die durch Montagefehler oder
Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, wird keine Haftung
übernommen. Für Schäden, die aus der Verwendung von nicht durch
den Hersteller freigegebenen Ersatz- oder Zubehörteilen resultieren,
ist jede weitere Haftung des Herstellers ausgeschlossen.
Jegliche eigenmächtige Reparaturen, Umbauten und Veränderungen
sind aus Sicherheitsgründen nicht gestattet und schließen eine Haftung
des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.

2 Produktbeschreibung

2.1 Typschlüssel
Diese Betriebsanleitung ist gültig für folgende Typen:
Zuhaltung
SHGV
/
/
/
+
➁➂➃
Nr.
Option
Beschreibung
Standard-Schließsystem
-Z
Zentralschließanlagen-Schließsystem
B
Schließzylinder im Boden
L
Schließzylinder links
R
Schließzylinder rechts
D
zusätzlicher Schließzylinder
01
mit einem Anfahrkopf
1.1
mit zwei Anfahrköpfen für Doppeltüren
...
Schlüsselnummer
...
Schlüsselnummer zusätzlicher Schließzylinder
BO
Betätiger gerade
BOW
Betätiger abgewinkelt
BOR
Radiusbetätiger
BOWR
Radiusbetätiger abgewinkelt
BOF/HIS.1
Teleskopbetätiger, Befestigung von hinten
BOF/HIS.2
Teleskopbetätiger, Befestigung von oben
Schlüsselwahlschalter
SHGV
/ESS21S2/
/
Nr.
Option
Beschreibung
Standard-Schließsystem
-Z
Zentralschließanlagen-Schließsystem
...
Schlüsselnummer
103
1 Öffner / 1 Schließer
11033
2 Öffner / 2 Schließer
Schlüsselwahlschalter-Verriegelungseinrichtung
SVE
/
-
➀➁
➃➄
Nr.
Option
Beschreibung
1
1 Schlüsselwahlschalter
2
2 Schlüsselwahlschalter
3
3 Schlüsselwahlschalter
Standard-Schließsystem
-Z
Zentralschließanlagen-Schließsystem
...
Schlüsselnummer(n)
Magnet
1 Öffner / 1 Schließer
1 Öffner / 1 Schließer
U
24 VDC
s
24VAC
U
24 VAC
s
115VAC
U
115 VAC
s
230VAC
U
230 VAC
s
2
mrl_shgv-sve-svm_de-en.indd 2
Schlüssel-Verteilstation
SVM1
Nr.
Nicht alle nach diesem Typschlüssel möglichen Gerätevarianten sind
auch lieferbar.
2.2 Sonderausführungen
Für Sonderausführungen, die nicht im Typschlüssel unter 2.1 aufgeführt
sind, gelten die vor- und nachgenannten Angaben sinngemäß, soweit
diese mit der serienmäßigen Ausführung übereinstimmen.

2.3 Bestimmung und Gebrauch

Das Schlüsseltransfersystem, bestehend aus den Komponenten
SHGV..., SHGV/ESS... und SVM..., stellt im Zusammenwirken mit
dem steuerungstechnischen Teil der Maschine sicher, dass bewegliche
Schutzeinrichtungen nur geöffnet werden können, wenn gefahrbringen-
de Zustände abgeschaltet wurden.
Beim Betätigen des Schlüsselwahlschalters von der nicht abziehbaren
in die abziehbare Stellung werden der/die Öffnerkontakte zwangsläufig
geöffnet und der/die Schließerkontakte geschlossen.
Das Schlüsseltransfersystem, bestehend aus den Komponenten
SHGV..., SVE... und SVM..., stellt im Zusammenwirken mit dem
steuerungstechnischen Teil der Maschine sicher, dass bewegliche
Schutzeinrichtungen nicht geöffnet werden können, bis gefahrbringende
Zustände beendet sind. Erhält die SVE... vom steuerungstechnischen
Teil der Maschine ein Signal, dass der gefahrbringende Zustand beendet
wurde, kann/können der/die Schlüssel aus der SVE... entnommen
werden und damit die bewegliche Schutzeinrichtung geöffnet werden.
Die Bewertung und Auslegung der Sicherheitskette ist vom Anwender
entsprechend der relevanten Normen und in Abhängigkeit vom er-
forderlichen Sicherheitsniveau vorzunehmen.
Schlüsselwahlschalter
1 Öffner / 1 Schließer
2 Öffner / 1 Schließer
DE
/
-
/
/
Option
Beschreibung
Standard-Schließsystem
-Z
Zentralschließanlagen-Schließsystem
...
Schlüsselnummer Primärzylinder
6
6 Sekundärschlösser
10
10 Sekundärschlösser
...
Schlüsselnummer Sekundärzylinder
E
Einbauplatte
A
Aufbaugehäuse
Nur bei ordnungsgemäßer Ausführung der in dieser Betriebs-
anleitung beschriebenen Umbauten bleibt die Sicherheitsfunk-
tion und damit die Konformität zur Maschinenrichtlinie erhalten.
Diese Kombination kann nur bei Anwendungen zum Einsatz
kommen, bei denen der gefahrbringende Zustand nach dem
Abschaltbefehl durch den Schlüsselwahlschalter ohne Ver-
zögerung (z.B. Nachlaufbewegungen) beendet wird.
Wird zur Überbrückung der Nachlaufzeit eine Verzögerungs-
einrichtung (z.B. ein Zeitrelais) eingesetzt, so darf ein Ausfall
dieser Einrichtung die Verzögerungszeit nicht mindern.
Es ist unbedingt darauf zu achten und durch organisatorische
Maßnahmen sicherzustellen, dass nur ein Hauptschlüssel
pro System im Einsatz ist.
Es ist anwenderseitig unbedingt darauf zu achten, dass an
ein und demselben Standort (Werksgelände) eine Schlüssel-
nummer (Codierung) nur einmal zur Anwendung kommt.
SHGV / SVE / SVM
10.03.2010 15:31:27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis