Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Abschließend - Sunshower PLUS S Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLUS S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

defekt sein. Wenn die Glasplatte das Gehäuse nicht richtig abdichtet, ist das Gerät nicht wasserdi-
cht. Schutzschalter für den Raum abschalten, in dem der Sunshower angeschlossen ist.
Defekter Temperatursensor
Es ertönt 5x ein Signalton. Anschließend blinken 4 Zeitbalken. Der Temperatursensor ist defekt
oder der Stromkreis unterbrochen. Das Gerät kann die Anwendung erst starten, wenn das Prob-
lem behoben ist.
Defekter Ventilator
Es ertönt 5x ein kurzer Signalton. Anschließend blinken 2 Zeitbalken. Diese Fehlermeldung tritt
während einer IR- oder UV-Anwendung auf. Ein oder zwei Ventilatoren sind defekt. Das Gerät
kann die Anwendung erst starten, wenn das Problem behoben ist.
Zu hohe Temperatur
Es ertönt 3 Sekunden ein Signalton und die Leuchten schalten ab. Anschließend schaltet die
Kühlung des Geräts ein und die Zeitbalken blinken. Die Zeitbalken laufen ab. Jeder Balken steht
für 1 Minute. Die im Gerät gemessene Temperatur ist zu hoch. Gerät einige Zeit abkühlen lassen
(ca. 30 Minuten), bevor eine neue Anwendung gestartet wird.
UV-Lampen austauschen
Nach dem Start einer UV-Anwendung bewegen sich die Zeitbalken zunächst hin und her. An-
schließend gehen die Leuchten an.
Sunshower startet nicht richtig bei der UV-Anwendung
Sind die UV-Lampen nach einer UV- (oder IR-)Anwendung noch warm, können sie nicht sofort
erneut eingeschaltet werden. Es ist wichtig, dass Sunshower nach einer Anwendung, einschließ-
lich einer IR-Anwendung, komplett abkühlen kann. Man sollte 15 Minuten warten, bevor man eine
weitere UV-Anwendung startet.
Sunshower funktioniert während der UV-Anwendung auf einmal nicht mehr
Die Gasentladungslampen reagieren empfindlich auf Ausfall der Netzspannung (länger als 10
ms), was in einem Ausfall von Sunshower während der UV-Anwendung resultieren kann. Man
sollte dann auf den AUS-Schalter drücken und die UV-Lampen abkühlen lassen. Nach dem Ab-
kühlen kann die Anwendung weitergeführt werden.

ENTSORGUNG

Elektrische und elektronische Produkte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Unbrauchbar gewordenes Produkt gemäß den geltenden Vorschriften entsorgen.
ABSCHLIEẞEND
Genießen Sie die positive Wirkung von niedrig dosiertem UV-Licht und wärmendem Infrarotlicht.
Sunshower wünscht Ihnen viel Freude mit Ihrem Sunshower-Modell. Wenn Sie Tipps oder Be-
schwerden haben, freuen wir uns über eine entsprechende Mitteilung von Ihnen. Senden Sie uns
eine E-Mail an info@sunshower.nl oder rufen Sie an unter Tel. +31 (0)20 46 21 460.
DE
| Benutzerhandbuch PLUS | P6032 - REV1 | 19
TECHNISCHE DATEN
PLUS SMALL
Volt/Frequenz
230 V~ / 50Hz
Maximale Leistung
1050 W
Maße mm
H 950 x B 330 x T 119,8
Temperatur
10°C - 40°C
Luftfeuchtigkeit
20% - 100%
Einbauhöhe
Max 2000 m ü/d Meeress.
Nettogewicht
18,7 kg
UV-Klasse
Typ 3
Isolationsklasse
II
Leistung der UV-Lampen
400 W
Leistung der IR-Lampe
1.000 W
Art Lampe
2x UV Philips
HPA Cleo Swift 250-500
1x IR 1.000 W
Gütezeichen
PLUS LARGE
Volt/Frequenz
230 V~ / 50Hz
Maximale Leistung
3050 W
Maße mm
H 1850 x B 330 x T 119,8
Temperatur
10°C - 40°C
Luftfeuchtigkeit
20% - 100%
Einbauhöhe
Max 2000 m ü/d Meeress.
Nettogewicht
31,0 kg
UV-Klasse
Typ 3
Isolationsklasse
II
Leistung der UV-Lampen
400 W
Leistung der IR-Lampe
1.000 W
Art Lampe
4x UV Philips
HPA Cleo Swift 250-500
3x IR 1.000 W
Gütezeichen
PLUS MEDIUM
230 V~ / 50Hz
2050 W
H 1400 x B 330 x T 119,8
10°C - 40°C
20% - 100%
Max 2000 m ü/d Meeress.
25,4 kg
Typ 3
II
400 W
1.000 W
3x UV Philips
HPA Cleo Swift 250-500
2x IR 1.000 W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plus mPlus l

Inhaltsverzeichnis