Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzabhängige Einstellungen - Gigaset GX6 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GX6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzabhängige Einstellungen
Abhängig von Ihrem Mobilfunkanbieter können Sie weitere Netzdienste nutzen, z. B. eine
Mailbox, Rufumleitung, Anklopfen, u. ä. Sie können diese Dienste über das Einstellungsmenü
der Telefon-App einrichten und ggf. aktivieren oder deaktivieren.
Telefon
auf
deren Netzdienste Sie bearbeiten wollen
Bedienungshilfen verwenden
Um Ihnen die Bedienung Ihres Smartphones zu erleichtern, können Sie bestimmte Bedienungs-
hilfen verwenden.
Im TTY-Modus (Telephone TYpewriter) können Sprach- und Hörgeschädigte mit Texteingabe
über Ihr Smartphone kommunizieren.
Ihr Smartphone ist über den USB-Anschluss mit einem speziellen Schreibtelefon
oder einem anderen TTY-Dienst verbunden.
TTY-Modus aktivieren:
Telefon
auf
gewünschten Modus auswählen
TTY (vollständig) Gespräch als Text sehen und als Audio hören.
TTY HCO
Hören, was der Gesprächspartner spricht, durch Texteingabe antworten.
TTY VCO
Als Text sehen, was die andere Person sagt, die Antworten sprechen.
Wenn Sie Hörhilfen verwenden, können Sie die Hörhilfenkompatibilität aktivieren:
Telefon
auf
veren
Wenn Sie die Hintergrundgeräusche bei Anrufen unterdrücken möchten, können Sie die
Rauschunterdrückung aktivieren:
Telefon
auf
drückung aktiveren
tippen
Einstellungen
tippen
Einstellungen
tippen
Einstellungen
tippen
Einstellungen
Anrufkonten
auf die SIM-Karte tippen,
Bedienungshilfen
Bedienungshilfen
Bedienungshilfen
Telefonieren
TTY-Modus
Schalter Hörhilfen akti-
Schalter Rauschunter-
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis