SIM-Karten und Speicherkarte einlegen Sie können zwei Nano-SIM-Karten und eine Speicherkarte in das Smart- phone einlegen. Mit dem Fingernagel an der linken unteren Ecke in die Kerbe greifen und die Abde- ckung nach oben ziehen. Wenden Sie beim Einlegen der SIM- und Speicherkarte keine Kraft auf – der Anschluss am Telefon und andere Teile könnten beschädigt werden.
Akku einlegen und laden Akku einlegen Dann hintere Abdeckung vor- sichtig zudrücken, bis sie einrastet. USB Typ C-Stecker des mitgeliefer- ten Ladekabels einstecken. Steckernetzgerät an USB Typ A-Stecker des Ladekabels anschließen und mit einem Stromanschluss verbinden. Sie können das Smartphone auch mit einem Wireless Charger über Induktion laden.
Allgemeine Hinweise • Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ausschließlich zugelassenes Gigaset-Originalzubehör für Ihr Mobiltelefon. Die Verwendung von nicht kompatiblem Zubehör kann das Mobiltelefon beschädigen und gefährliche Situationen herbeiführen. Originalzubehör kann beim Giga- set Kundenservice bezogen werden (siehe Kundenservice S.
Bewahren Sie den Akku nicht in Umgebungen mit starker mechanischer Einwirkung auf. • Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, z. B. Schraubendreher, um den Akku zu berühren und zu durchstechen. Es besteht die Gefahr, dass Batterieflüssigkeit austritt, der Akku überhitzt, explodiert oder Feuer fängt und brennt.
Seite 8
• Herzschrittmacher, implantierte Kardioverter-Defibrillatoren: Beim Einschalten des Mobiltelefons achten Sie bitte darauf, dass die Dis- tanz zwischen dem Mobiltelefon und dem Implantat mindestens 152 mm beträgt. Um potenzielle Störungen zu reduzieren, verwenden Sie das Mobiltelefon auf der dem Implantat gegenüberliegenden Seite. Bei möglichen Störungen schalten Sie das Mobiltelefon bitte unverzüg- lich aus.
Mobiltelefons beschädigen und verursacht ggf. Betriebsstörungen. Kundenservice Bei Problemen mit Ihrem Mobiltelefon wenden Sie sich bitte an einen Giga- set-Händler oder an das Gigaset Service Center. Dort können Sie auch Originalzubehör (z.B. Akkus, Ladegerät) beziehen. Hilfe erhalten sie unter www.gigaset.com/service...
Seite 10
• Ersetzte Geräte bzw. deren Komponenten, die im Rahmen des Aus- tauschs an Gigaset Communications GmbH zurückgeliefert werden, gehen in das Eigentum von Gigaset Communications GmbH über. • Diese Garantie gilt für in der Europäischen Union erworbene Neugeräte. Garantiegeberin für in Deutschland gekaufte Geräte ist die Gigaset Communications GmbH, Frankenstraße 2, D-46395 Bocholt.
Zur Einlösung dieser Garantie wenden Sie sich bitte an Gigaset Communi- cations GmbH. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Bedienungsan- leitung. Garantie-Urkunde Schweiz Dem Verbraucher (Kunden) wird unbeschadet seiner Mängelansprüche gegenüber dem Verkäufer eine Haltbarkeitsgarantie zu den nachstehen- den Bedingungen eingeräumt: •...
Dieses Gerät ist für den Betrieb innerhalb des Europäischen Wirtschafts- raums vorgesehen. Länderspezifische Besonderheiten sind berücksichtigt. Hiermit erklärt die Gigaset Communications GmbH, dass der Funkanlagen- typ Gigaset GX6 (E940-2849-00) der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgen- den Internetadresse verfügbar: www.gigaset.com/docs.
UK (NI) Abfall und Umweltschutz Richtige Entsorgung dieses Produkts (Richtlinie für Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE)) (Gültig in Ländern mit Mülltrennsystemen) Diese Kennzeichnung auf dem Produkt, dem Zubehör oder in der Literatur weist darauf hin, dass das Produkt und dessen elektroni- sches Zubehör (z.B.
13.56MHz -19,422dBuA/m 110KHz-205KHz -6,52dBuA/m 87.5MHz-108MHz GNSS 1559MHz-1610MHz, 1164MHz-1215MHz Zubehör Verwenden Sie nur von Gigaset zugelassene Ladegeräte, Akkus und Kabel. Nicht zugelassenes Zubehör kann zu Schäden am Gerät führen. Akku Technologie: Li-Polymer Kapazität: 5000 mAh Sachnummer: V30145-K1310-X480 de en es fr it nl tr...
Über die Strahlung Informationen zur SAR-Zertifizierung (Spezifische Absorp- tionsrate) DIESES GERÄT ERFÜLLT DIE INTERNATIONALEN RICHTLINIEN FÜR DIE BELASTUNG DURCH FUNKWELLEN. Ihr Mobilgerät wurde so entwickelt, dass es die international empfohlenen Expositionsgrenzwerte für Funkwellen nicht überschreitet. Diese Richtlinien wurden von einer unabhängigen wissenschaftlichen Organisation (ICNIRP) festgelegt und enthalten eine große Sicherheits- marge, die die Sicherheit aller Personen, unabhängig von deren Alter und gesundheitlichem Zustand, gewährleisten soll.
Die Haftung der Gigaset Communications GmbH bleibt hiervon unberührt. Lizenz- und urheberrechtliche Hinweise Ihr Gigaset-Gerät enthält Open Source Software, die der GNU General Pub- lic License (GPL) bzw. der GNU Library / Lesser General Public License (LGPL) unterliegt. Der entsprechende Quellcode kann unter www.gigaset.com/opensource...
Seite 95
de en es fr it nl pl tr cs hu el Format beschnitten 75x140, Satzspiegel 65x125...