Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitpläne - Gigaset GX6 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GX6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz vor unerwünschten Störungen
Apps
Stellen Sie ein, welche Apps Sie mit Benachrichtigungen unterbrechen dürfen.
Digital Wellbeing
Auf Digital Wellbeing tippen
nisse zugelassen werden sollen
Apps hinzufügen
Auf Apps hinzufügen tippen
beregler festlegen, welche Ereignisse zugelassen werden sollen.
Wecker & sonstige Unterbrechungen
Stellen Sie ein, ob Sie durch Wecker, Medientöne, Töne bei Berührung, Erinnerungen oder Kalen-
dertermine unterbrochen werden dürfen.
Auf die jeweilige Option tippen
Ereignisse zugelassen werden sollen.
Zeitpläne
Legen Sie fest, wie lange die Funktion „Nicht stören" aktiv bleiben soll. Werkseitig sind zwei Zeit-
pläne (Schlafen und Termin) angelegt.
Auf
hinter Schlafen oder Termin tippen
zeigt.
Auf
Bearbeiten tippen
Auf Tage tippen
Auf Startzeit tippen
Auf Schlusszeit tippen
tigen
Option „Weckruf kann Schlusszeit außer Kraft setzen" mit dem Schieberegler aktivieren
oder deaktivieren.
Auf „Bitte nicht stören"-Verhalten tippen
stören auswählen
Zeitplan aktivieren
Auf den gewünschten Zeitplan tippen.
Neuen Zeitplan hinzufügen:
Auf Weitere hinzufügen tippen.
Gültigkeit der Schnelleinstellungen
Legen Sie die Dauer der Bitte-nicht-Stören-Einstellungen fest.
Auf Gültigkeit der Schnelleinstellungen tippen
Eine der 3 Optionen auswählen (Bis zur Deaktivierung, X Stunde, Jedes Mal fragen)
OK
44
über die angezeigten Schieberegler festlegen, welche Ereig-
App aus der Liste auswählen
über die angezeigten Schieberegler festlegen, welche
den Namen des Zeitplans anpassen
die gewünschten Wochentage für den Zeitplan auswählen
die gewünschte Startzeit für den Zeitplan auswählen
die gewünschte Schlusszeit für den Zeitplan auswählen
Bestätigen
über die angezeigten Schie-
die aktuell hinterlegte Einstellung wird ange-
die gewünschten Einstellungen für Bitte nicht
OK
Fertig
Bestätigen
Bestä-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis