Brandmelderzentrale IQ8Control C/M
4.5.2 Abschalten eines Ausganges
Mit dem Abschalten wird ein Relais oder ein Optokopplerausgang abgeschaltet. Zusätzlich zur Meldung im
Display wird die Abschaltung des Ausganges optisch im Feld Sammelanzeige >Abschaltung< angezeigt.
Steuerung
Tasten drücken
Abb. 37: Ausschalten des Relais 2 (Beispiel)
Bedienung
Steuerung : 2
Abb. 38:Displayanzeige Abschaltung Relais 2
Relais können in den Kundendaten der Brandmelderzentrale IQ8Control mit der Funktion >invers< programmiert
werden. Diese Relais sind im Normalzustand der Brandmelderzentrale angesteuert und wechseln ihren
Schaltzustand im zugeordneten Ereignisfall.
Mit dem Abschalten eines >invers< angesteuerten Relais wird die Ansteuerung zurückgenommen und das Relais
wechselt den Schaltzustand. Je nach Anschlussbelegung des Relaiskontaktes mit der Öffner- oder
Schließerfunktion wird gegebenenfalls ein angeschlossenes externes Gerät angesteuert.
Die an einem abgeschalteten Ausgang angeschlossenen Geräte werden im Ereignisfall nicht
angesteuert.
Eine Abschaltung der angeschlossenen Signalgeber ist nicht möglich.
44
Aus
2
Aus
wird ausgeführt
FB 798950.10 / 01.20