Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ThermoFlux TF10DC230V Wartungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jährliche Wartungsprüfungen der Innen- und Außengeräte sollten von einer
qualifizierten Person durchgeführt werden.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände auf das Gerät. Wenn sie
auslaufen oder auf das Gerät gelangen, kann es zu Schäden am Gerät und/oder
einem Brand kommen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Verwenden Sie beim Installieren, Bewegen oder Warten des Geräts nur das
vorgeschriebene Kühlmittel (R410A), um die Kühlmittelleitungen zu füllen. Mischen Sie
es nicht mit anderen Kühlmitteln. Wenn sich die Luft mit dem Kühlmittel vermischt,
kann dies zu ungewöhnlich hohem Druck in der Installation und im Gerät führen und
zu Explosionen und anderen Gefahren führen.
Die Verwendung eines anderen Kühlmittels als des vom Hersteller angegebenen führt
zu mechanischen oder Systemausfällen oder Geräteausfällen.
VORSICHT
Verwenden Sie im Primärkreislauf sauberes Wasser, das den örtlichen Qualitätsstandards
entspricht.
Das Außengerät sollte an einem Ort mit ausreichender Luftzirkulation gemäß der Zeichnung
in der Installationsanleitung des Außengeräts installiert werden.
Das Innengerät sollte innen aufgestellt werden, um den Wärmeverlust zu
minimieren.
Wasserleitungen im Primärkreis zwischen Außen- und Innengerät sollten
auf ein Minimum reduziert werden, um Wärmeverluste zu reduzieren.
Stellen Sie sicher, dass das Kondensat der Außeneinheit vom Sockel getrennt
wird, um Wasserpfützen zu vermeiden.
Entfernen Sie so viel Luft wie möglich aus dem Wasserkreislauf.
Ein Kühlmittelleck kann Vergiftungsgefahr verursachen.
Achten Sie darauf, eine Isolierung um die Rohrleitung herum anzubringen. Direkter Kontakt mit
blanken Rohrleitungen
kann zu Verbrennungen oder Erfrierungen führen.
Installieren Sie das Gerät auf einer harten Oberfläche, um übermäßige Geräusche oder
Vibrationen während des Betriebs
zu vermeiden.
Wenn die Stromversorgung des Geräts (oder das System) für längere Zeit abgeschaltet
werden muss, sollte das Wasser abgelassen werden.
Es sollten vorbeugende Maßnahmen gegen Wasserschläge ergriffen werden, wie z.
B. die Installation einer Wasserschlagsperre am primären Wasserkreislauf gemäß
den Anweisungen des Herstellers.
WARNUNG (Nur für Split-System)
Das Kühlmittel nicht in die Atmosphäre freisetzen. Wenn während der Installation Kühlmittel
austritt,
lüften Sie den Raum.
Verwenden Sie geeignete Werkzeuge für HochdruckKühlmittel.
Befestigen Sie während der Installation die Kühlmittelleitungen sicher, bevor Sie den
Kompressor starten.
Stellen Sie sicher, dass nach Abschluss der Installation kein Kühlmittel austritt.
Verwenden Sie nur das Kühlmittel R410A. Lassen Sie keine Luft in die Leitungen
eindringen. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu mechanischem
Versagen, Systemausfall oder im schlimmsten Fall zu einer schwerwiegenden
Verletzung der Produktsicherheit.
VORSICHT (Nur für Split-System)
(Einsatz von Wärmepumpen für Kühlmittel R410A)
Stellen Sie sicher, dass das Innere des Rohrs sauber und frei von schädlichen
Verunreinigungen wie Schwefelverbindungen, Oxidationsmitteln, Schmutz oder Staub
ist. Verwenden Sie Rohre mit einer bestimmten Dicke.
Ersetzen Sie die vorhandenen Überwurfmuttern und schnüren Sie die Rohre neu ein.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis