Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG SU12/UT12 FCS4053 Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie am Gerät arbeiten. Bewahren Sie die Anleitung beim Gerät auf und geben Sie die Anleitung bei Verkauf oder Überlassung des Geräts an den nachfolgenden Benut- zer weiter.
Bestimmungsgemässe Verwendung – Die Kühleinheit ist ausschliesslich zum Kühlhalten von Milch und Fertigge- tränken für die Zubereitung mit einer Franke-Kaffeemaschine bestimmt. – Verwenden Sie nur vorgekühlte Milch und Fertiggetränke. – Entnehmen Sie Milch und Fertiggetränke, wenn die Kühleinheit nicht be- nutzt wird.
Franke Kaffeemaschinen AG Zu Ihrer Sicherheit | 1 – Das Gerät ist nicht geeignet, um Geschirrtücher oder andere Tücher zu trocknen. Um die Tassen aufzuwärmen, müssen diese nicht mit einem Tuch abgedeckt werden. – Alkoholische, brennbare, explosive Stoffe oder Spraydosen dürfen nicht im Gerät verwendet oder gelagert werden.
1 | Zu Ihrer Sicherheit Franke Kaffeemaschinen AG VORSICHT VORSICHT bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, können leichte oder geringfügige Verletzungen die Folge sein. HINWEIS HINWEIS macht auf Risiken von Maschinenschäden aufmerksam. Gefahren bei der Nutzung...
Seite 7
Franke Kaffeemaschinen AG Zu Ihrer Sicherheit | 1 e) Ziehen Sie immer nur am Stecker und nicht am Kabel, wenn Sie das Ge- rät vom Stromnetz trennen. WARNUNG Lebensgefahr durch Stromschlag In das Gerät eindringende Flüssigkeit/Feuchtigkeit oder Leckagen können zu einem Stromschlag führen.
Teile des Kältemittelkreislaufs beschädigt werden. b) Zur Verringerung der Entzündungsgefahr darf die Montage dieses Geräts nur durch eine von Franke autorisierte Fachperson erfolgen. c) Der Aufstellort des Geräts muss eine ausreichende Grösse aufweisen. d) Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen des Geräts stets frei und nicht verdeckt sind.
Franke Kaffeemaschinen AG Zu Ihrer Sicherheit | 1 WARNUNG Brandgefahr Durch die elektrische Überlastung der Netzanschlusskabel kann infolge Hitze- entwicklung ein Brand entstehen. a) Verwenden Sie zum Anschluss des Geräts an die Stromversorgung keine Steckdosenleisten, Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. WARNUNG Verbrennungsgefahr Die Heizfläche der Tassenablage kann zu Verbrennungen führen oder einen...
1 | Zu Ihrer Sicherheit Franke Kaffeemaschinen AG VORSICHT Verdorbene Milch und Fertiggetränke Verdorbene Milch und Fertiggetränge können die Gesundheit gefährden. a) Benutzen Sie nur frische, gekühlte Milch und Fertiggetränke. b) Halten Sie die Lagerbedingungen für Milch und Fertiggetränke ein.
Franke Kaffeemaschinen AG Zu Ihrer Sicherheit | 1 e) Stellen Sie das Gerät nur auf einen ebenen, stabilen Untergrund. HINWEIS Verdorbene Milch und Fertiggetränke Durch unzureichende Kühlung oder Hygiene können Fertiggetränke und Milch verderben. a) Verwenden Sie nur vorgekühlte Milch und Fertiggetränke (2,0-5,0 °C).
Seite 12
Öffnen Sie die Tür des Geräts nur so lange wie nötig. Haben Sie Fragen, die in dieser Anleitung nicht beantwortet werden? Zögern Sie nicht, Ihren örtlichen Kundendienstpartner, den Franke-Kundendienst oder Franke Kaffeemaschinen AG in Aarburg zu kontaktieren. Bedienungsanleitung SU12/UT12...
Franke Kaffeemaschinen AG Lieferumfang | 2 LIEFERUMFANG Je nach Gerätekonfiguration kann der Lieferumfang abweichen. Weiteres Zu- behör können Sie direkt bei Ihrem Händler oder der Franke Kaffeemaschinen AG in Aarburg beziehen. Artikelbezeichnung Artikelnummer SU12/UT12 (FCS4053) Manual Set (SU12/UT12) 560.0006.432 SU12/UT12 FM EC: 4 Milchbehälter 4,5 l...
Seite 14
2 | Lieferumfang Franke Kaffeemaschinen AG Artikelbezeichnung Artikelnummer Wendeadapter 560.0006.338 (SU12/UT12 FM CM (2OM)) Trennschiene 560.0006.637 Drahtkorb 560.0651.743 (Option für SU12/UT12 FM CM) (USA) Schlauchkit für Milchbeutel 560.0664.869 (Option für SU12/UT12 FM CM) (USA) Bedienungsanleitung SU12/UT12...
– Milch und Fertiggetränke kühl halten – Temperatur von Milch und anderen Medien anzeigen – Kühltemperatur einstellen – Die Füllstände bei der Verwendung von Franke-Behältern mit Milch und Fertiggetränken überwachen – Tassen und Gläser auf der beheizten Tassenablage für die Zubereitung von Warmgetränken vorwärmen (wenn sich die Kühleinheit neben der Kaf-...
– SU12 FM CM 2OM mit 2 x 4,5-l-Mediumbehältern für die mediengetrenn- te Verwendung von 2 Milchsorten (Milch und Milchdrink) oder 1 Milchsor- te und einem weiteren Medium (z. B. Cold Brew) – SU12 Twin mit 2 x 4,5-l-Milchbehältern für den Anschluss von 2 Kaffee- maschinen – UT12-FM-Untertheken-Kühleinheit mit 12-l-Milchbehälter –...
3 | Nutzung Franke Kaffeemaschinen AG Bedienung und Pflege WARNUNG Verbrennungsgefahr Die Heizfläche der Tassenablage kann zu Verbrennungen führen oder einen Brand verursachen. a) Berühren Sie nicht die heisse Heizfläche der Tassenablage. b) BEI VERBRENNUNG: Kühlen Sie sofort die Verletzung und konsultieren Sie je nach Grad der Verletzung einen Arzt.
Seite 19
Franke Kaffeemaschinen AG Nutzung | 3 c) Beachten Sie das Haltbarkeitsdatum der verwendeten Milch und Fertigge- tränke. VORSICHT Keime in Rohmilch Keime in der Rohmilch können die Gesundheit gefährden. a) Benutzen Sie keine Rohmilch. b) Benutzen Sie nur pasteurisierte Milch oder H-Milch.
Seite 20
3 | Nutzung Franke Kaffeemaschinen AG c) Reinigen Sie die Maschine und die Kühleinheit einmal täglich. d) Berühren Sie den Ansaugschlauch, die Innenseite des Behälters und den Behälterdeckel nur mit gereinigten Händen oder tragen Sie Einweghand- schuhe. e) Legen Sie den Behälterdeckel mit dem Ansaugschlauch nur auf eine sau- bere Oberfläche.
Reinigen Sie täglich: • Innenraum, Innenseite der Tür, Ablage und Türdichtung • Behälter • Ansaugschläuche • Steckkupplungen Reinigung der Tassenablage (SU12) 1. Beheizte Tassenablage aus- 3. Die nicht mehr heisse Ablage- schalten. fläche mit einem feuchten Mi- krofasertuch reinigen. Bei 2.
4 | Ausserbetriebnahme, Transport, Entsorgung Franke Kaffeemaschinen AG AUSSERBETRIEBNAHME, TRANSPORT, ENTSORGUNG Ausserbetriebnahme, Transport, Einlagerung – Gerät entleeren – Gerät reinigen – Gerät gegen Umfallen sichern und nicht schrägstellen – Geeignete Verpackung für Transport und Lagerung verwenden – Die in den technischen Daten angegebenen Umgebungsbedingungen ein-...