Seite 2
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie am Gerät arbeiten. Bewahren Sie die Anleitung beim Gerät auf und geben Sie die Anleitung bei Verkauf oder Überlassung des Geräts an den nachfolgenden Benutzer wei- ter.
1 | Zu Ihrer Sicherheit Franke Kaffeemaschinen AG ZU IHRER SICHERHEIT WARNUNG Lebensgefahr durch Stromschlag Beschädigte Netzkabel, Leitungen oder Steckverbindungen können zu einem Stromschlag führen. a Verbinden Sie keine beschädigten Netzkabel, Leitungen oder Steckver- bindungen mit dem Stromnetz. b Ersetzen Sie beschädigte Netzkabel, Leitungen oder Steckverbindungen.
Seite 5
WARNUNG Als Kältemittel wird R600a verwendet. Deshalb müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden: – Die Montage darf nur durch eine von Franke autorisierte Fachperson er- folgen. – Der Aufstellort des Geräts muss eine ausreichende Grösse aufweisen. – Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es Anzeichen von Schäden auf- weist.
1 | Zu Ihrer Sicherheit Franke Kaffeemaschinen AG Teile der Kondensatoreinheit im Inneren der Kühleinheit können heiss oder scharfkantig sein. Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten vom Strom- netz, sichern Sie diese Trennung gegen Wiederverbinden und lassen Sie das Gerät abkühlen. Tragen Sie bei Wartungsarbeiten stets persönliche Schutzausrüstung, die den gültigen Vorschriften entspricht.
Benutzen Sie keine Rohmilch. b Benutzen Sie nur pasteurisierte oder haltbare Milch. Haben Sie Fragen, die in dieser Anleitung nicht beantwortet werden? Zögern Sie nicht, Ihren örtlichen Kundendienstpartner, den Franke-Kundendienst oder Franke Kaffeemaschinen AG in Aarburg zu kontaktieren. HINWEIS Verdorbene Milch Durch unzureichende Kühlung oder Hygiene kann Milch verderben.
Seite 8
1 | Zu Ihrer Sicherheit Franke Kaffeemaschinen AG Eindringende Feuchtigkeit kann zu Schäden führen. Ein ungeeigneter Standort kann zu Schäden führen. a Ziehen Sie nie an den Anschlussleitungen. b Verlegen Sie Anschlussleitungen so, dass sie keine Stolperfallen bilden. c Verwenden Sie keinen Wasserstrahl oder Dampfstrahler zur Reinigung.
2 | Anleitung Franke Kaffeemaschinen AG Nicht erlaubte Verwendung – Kinder unter 8 Jahren dürfen das Gerät nicht benut- zen. – Kinder und Personen mit eingeschränkten physi- schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dür- fen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen und nicht mit dem Gerät spielen.
Franke Kaffeemaschinen AG Anleitung | 2 WARNUNG Lebensgefahr durch Stromschlag Vor der Reinigung, Wartung oder Austausch von Teilen trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Sichern Sie diese Trennung gegen Wiederverbinden. Reinigung Reinigen Sie das Milchsystem täglich oder nach Aufforderung durch die Kaf- feemaschine.
2 | Anleitung Franke Kaffeemaschinen AG Entsorgung – Beachten Sie für die Entsorgung von nicht benutztem Reinigungsmittel die Information auf dem Etikett. Die Maschine entspricht der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elek- tro- und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment –...