Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Franke KE300 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KE300:

Werbung

de
BEDIENUNGSANLEITUNG
KE300/UT320
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie am Gerät arbeiten.
Bewahren Sie die Anleitung beim Gerät auf und geben Sie die Anleitung
bei Verkauf oder Überlassung des Geräts an den nachfolgenden Benut-
zer weiter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Franke KE300

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG KE300/UT320 Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie am Gerät arbeiten. Bewahren Sie die Anleitung beim Gerät auf und geben Sie die Anleitung bei Verkauf oder Überlassung des Geräts an den nachfolgenden Benut- zer weiter.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Franke Kaffeemaschinen AG INHALTSVERZEICHNIS Zu Ihrer Sicherheit .................. 4 Bestimmungsgemässe Verwendung .............  4 Nicht erlaubte Verwendung................ 4 Erklärung von Sicherheitshinweisen .............  5 Gefahren bei der Nutzung ................ 6 Nutzung .................... 10 Installation .................... 10 Funktion.................... 10 Bedienung und Pflege ................ 10 Störungen ....................
  • Seite 4: Zu Ihrer Sicherheit

    ZU IHRER SICHERHEIT Bestimmungsgemässe Verwendung – Die Kühleinheit ist ausschliesslich zum Kühlhalten von Milch für die Kaf- feezubereitung mit einer Franke-Kaffeemaschine bestimmt. – Verwenden Sie nur vorgekühlte Milch. – Entnehmen Sie die Milch, wenn die Kühleinheit nicht benutzt wird. Be- wahren Sie die Milch in einem dafür geeigneten Kühlschrank auf.
  • Seite 5: Erklärung Von Sicherheitshinweisen

    Franke Kaffeemaschinen AG Zu Ihrer Sicherheit | 1 – Lagern oder verwenden Sie keine elektrischen Geräte in der Kühleinheit. – Benutzen Sie das Gerät nicht: – Wenn Ihnen die Funktionen nicht bekannt sind – Wenn das Gerät, das Netzkabel oder die Anschlussleitungen beschä- digt sind –...
  • Seite 6: Gefahren Bei Der Nutzung

    1 | Zu Ihrer Sicherheit Franke Kaffeemaschinen AG Gefahren bei der Nutzung WARNUNG Lebensgefahr durch Stromschlag Beschädigte Netzkabel, Leitungen oder Stecker können zu einem Strom- schlag führen. a) Verbinden Sie keine beschädigten Netzkabel, Leitungen oder Stecker mit dem Stromnetz. b) Ersetzen Sie beschädigte Netzkabel, Leitungen oder Stecker.
  • Seite 7 Franke Kaffeemaschinen AG Zu Ihrer Sicherheit | 1 WARNUNG Lebensgefahr durch Stromschlag In das Gerät eindringende Flüssigkeit/Feuchtigkeit oder Leckagen können zu einem Stromschlag führen. a) Richten Sie nie einen Flüssigkeits- oder Dampfstrahl auf das Gerät. b) Schütten Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät.
  • Seite 8: Brand- Und Explosionsgefahr

    Teile des Kältemittelkreislaufs beschädigt werden. b) Zur Verringerung der Entzündungsgefahr darf die Montage dieses Geräts nur durch eine von Franke autorisierte Fachperson erfolgen. c) Der Aufstellort des Geräts muss eine ausreichende Grösse aufweisen. d) Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Servicepersonal durchge- führt werden.
  • Seite 9: Schimmelbildung

    Öffnen Sie die Tür des Geräts nur so lange wie nötig. Haben Sie Fragen, die in dieser Anleitung nicht beantwortet werden? Zögern Sie nicht, Ihren örtlichen Kundendienstpartner, den Franke-Kundendienst oder Franke Kaffeemaschinen AG in Aarburg zu kontaktieren. Bedienungsanleitung KE300/UT320...
  • Seite 10: Nutzung

    2 | Nutzung Franke Kaffeemaschinen AG NUTZUNG Installation Nur eine von Franke autorisierte Fachperson darf das Gerät montieren. Aufgaben – Gerät auspacken – Einhaltung des erforderlichen rückseitigen Freiraums ( mm) prüfen – Elektrischen Netzanschluss prüfen – Verbindungsleitungen und Verbindungsschläuche anschliessen –...
  • Seite 11: Störungen

    Franke Kaffeemaschinen AG Nutzung | 2 Reinigung Reinigen Sie das Milchsystem täglich oder nach Aufforderung durch die Kaf- feemaschine. Reinigen Sie das Gerät und Geräteteile mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel. Zum Trocknen ein trockenes Tuch verwenden oder lufttrocknen lassen. Keine Heissluft verwenden.
  • Seite 12: Ausserbetriebnahme, Transport, Entsorgung

    3 | Ausserbetriebnahme, Transport, Ent- sorgung Franke Kaffeemaschinen AG AUSSERBETRIEBNAHME, TRANSPORT, ENTSORGUNG Ausserbetriebnahme, Transport, Einlagerung – Gerät entleeren – Gerät reinigen – Gerät gegen Umfallen sichern und nicht schrägstellen – Geeignete Verpackung für Transport und Lagerung verwenden – Die in den technischen Daten angegebenen Umgebungsbedingungen ein-...
  • Seite 13: Technische Daten

    Gerätetyp KE300/UT320 Abmessungen: Breite/Höhe/Tiefe (mm) KE300: 300/580/545 Abmessungen: Breite/Höhe/Tiefe (mm) UT320: 320/460/560 Gewicht (kg) KE300: 24, UT320: 26 Füllmenge Milchbehälter (l) 12/2x4,5 Füllmenge Kältemittel R600a (Isobutan) (g) Klimaklasse Geeignet für Betrieb bei einer Umgebungstem- peratur bis maximal 30 °C Klimaklasse Geeignet für Betrieb bei einer Umgebungstem-...
  • Seite 16 Tel. +41 62 787 31 31 Tel.: +49 9346 9278 0 www.franke.com Fax: +49 9346 9278 100 www.franke.de Franke Coffee Systems Franke Coffee Systems UK Li- Americas mited 800 Aviation Parkway 6A Handley Page Way, Smyrna, TN 37167 Old Parkbury Lane, Colney Street, Tel.: +1 615 462 4265...

Diese Anleitung auch für:

Ut320

Inhaltsverzeichnis