Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
Ninjo
6001313502_3DE • 06/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Arjo Ninjo

  • Seite 1 GEBRAUCHSANWEISUNG Ninjo 6001313502_3DE • 06/2022...
  • Seite 2 ® und ™ sind Marken der Arjo Unternehmensgruppe. © Arjo 2022. Da kontinuierliche Verbesserung unser Firmengrundsatz ist, behalten wir uns das Recht vor, Designs ohne vorherige Ankündigung zu verändern. Der Inhalt dieses Dokumentes darf ohne Genehmigung von Arjo weder ganz noch teilweise kopiert werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt VORWORT .........................5 1 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ................6 1.1 Wichtig .........................6 1.2 Trennschalter .......................7 1.3 Verhalten im Notfall ....................7 1.4 Produkthaftung ....................7 1.5 Achtungssymbole ....................7 2 PRÄSENTATION ......................8 2.1 Anwendungsbereich ....................8 2.2 Modelle ........................8 2.3 Bedienfeld ......................9 2.3.1 Komponenten ..................9 2.3.2 Funktionen ....................9 2.4 Display-Optionen ....................10 2.4.1 Anzeigen während des Programmablaufs ..........10 2.4.2 Displayanzeige nach Programmende ..........10...
  • Seite 4 8 WASSERQUALITÄT ....................22 8.1 Anforderungen ....................22 8.2 Hauptfaktoren ....................22 8.3 Empfehlung ......................22 8.4 Örtliche Standards .....................23 ............23 9 UMWELTPRODUKTDEKLARATION ................24 9.1 Kommentare ......................24 9.2 Versand ......................24 9.3 Verwendung .......................24 9.4 Abfallentsorgung ....................25 9.5 Ladungspaletten ....................25 10 ENTSORGUNG NACH ENDE DER LEBENSDAUER ..........26...
  • Seite 5: Vorwort

    Wartungspersonal müssen an einer Sicherheitsschulung für diese Anlage teilgenommen haben, die von der Marketingorganisation von Arjo angeboten wird. Die Informationen in dieser Gebrauchsanleitung beschreiben die Maschine, wie sie von Arjo ausgeliefert wird. Aufgrund von kunden- kommen. Erhältliche Modelle: FD1600 Freistehendes Modell mit Polymerkammer...
  • Seite 6: Sicherheitsvorkehrungen

    Reinigungs- und Desinfektionsautomat. • Undichtigkeiten im System, z. B. eine verschlissene Türdichtung, müssen unverzüglich korrigiert werden. • Ersatzteile müssen ausschließlich von Arjo-Vertretungen bezogen werden. • Tritt im Zusammenhang mit diesem Medizinprodukt ein schwerwiegender Vorfall auf, der den Benutzer oder den...
  • Seite 7: Trennschalter

    Die CE-Kennzeichnung weist auf die Übereinstimmung mit den harmonisierten Rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft hin. Jede Änderung und unsachgemäße Bedienung der Anlage ohne die Genehmigung von Arjo setzt die Produkthaftung von Arjo außer Kraft. Die CE-Kennzeichnung weist auf die Übereinstimmung mit den harmonisierten Rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft hin Die Zahlen weisen auf eine Überwachung durch...
  • Seite 8: Präsentation

    Reinigungs- und Desinfektionsautomat für das Entleeren, Reinigen Behältern für menschliche Ausscheidungen. Zur Erfüllung der Anforderungen nach EN ISO 15883 müssen die Gegenstände in den von Arjo empfohlenen entsprechenden Halter gelegt werden. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass vor Inbetriebnahme der gemäß...
  • Seite 9: Bedienfeld

    2.3 Bedienfeld 2.3.1 Komponenten Abbildung 2. Bedienfeld Gelb: Prozess läuft Sparprogramm Grün: Prozess beendet Normalprogramm Rot: Fehlermeldung Programm starten Display 2.3.2 Funktionen Funktionsweise Gelb blinkende Anzeigeleuchte: Der Vorgang kann abgebrochen werden. Gelbe Anzeigeleuchte: Im Gerät läuft ein Programm. Das Display zeigt den aktuellen Status*, z. B. die Reinigungsphase und Temperatur.
  • Seite 10: Display-Optionen

    2.4 Display-Optionen Ein Servicetechniker kann die Informationen, die im Display erscheinen sollen, einstellen. 2.4.1 Anzeigen während des Programmablaufs Das Display kann so eingestellt werden, dass eine der folgenden Alternativen angezeigt wird, während ein Programm läuft: • Temperatur • -Wert • -Wert/Temperatur •...
  • Seite 11: Gebrauchsanweisung

    3 GEBRAUCHSANWEISUNG WARNUNG! Um eine Kontamination zu vermeiden, tragen Sie beim Hantieren mit verschmutzten Abfallbehältern und beim Beladen des Reinigungs- und Desinfektionsgeräts persönliche Schutzausrüstung, wie z. B. Handschuhe und Schutzbrille. 3.1 Programmüberblick Die Standardprogramme des Geräts sind hier beschrieben. Gegebenenfalls stehen auch andere Programme für die Programmtasten zur Verfügung.
  • Seite 12: Ein Programm Durchführen

    3.2 Ein Programm durchführen 3.2.1 Ein Programm beginnen WARNUNG! Falls die Anlage länger als 72 Stunden nicht verwendet wurde, muss ein Spülvorgang mit leerer Kammer ausgeführt werden, bevor die Anlage zum Reinigen von Gütern verwendet werden darf. Die zu reinigenden Güter in die Halterung legen. Tür schließen.
  • Seite 13: Abkühlen

    3.3 Abkühlen Ein Ventilator startet, sobald die Desinfektion abgeschlossen ist: • Warmluft wird aus der Kammer gesaugt. • Frischluft wird über einen HEPA-Filter eingeführt. Die zu reinigenden Gegenstände werden mit Hilfe der folgenden Methode abgekühlt: • Internes Abkühlen: Die zu reinigenden Gegenstände werden mit Kühlwasser aus einem Tank abgekühlt.
  • Seite 14: Wartung

    4.1 Kammerspülung Treten Kalkablagerungen auf, müssen diese mit einem entsprechenden Entkalker entfernt werden, der für diesen Zweck bestimmt ist, so wie z. B. der Arjo Clean Neutralizer Plus. Lesen Sie die Anweisungen für das Mittel, bevor Sie es verwenden. 4.2 Außenseite WARNUNG! Waschen Sie die Anlage nicht mit Wasser ab.
  • Seite 15: Wartungstabelle

    4.3.2 Wartungstabelle Hinweis! Die Wartungstabelle wird nur zu Informationszwecken gezeigt. WARNUNG! Die Wartung darf nur von autorisierten Kundendiensttechnikern durchgeführt werden. WARNUNG! Die Anlage ist an den Strom angeschlossen, und an einigen Komponenten liegt Spannung an. Die unten abgebildete Wartungstabelle zeigt die empfohlenen Wartungsintervalle.
  • Seite 16 Maßnahme Jährlich/ Alle zwei Zeit* 7.500 Zyklen Jahre/ 15.000 (Minuten) Zyklen Überprüfen Sie die Dichtigkeit des Überlaufs. • Reinigen Sie das Innere der Spülkammer. • Tür und Türschließer prüfen. • Prozesstank Bei Bedarf reinigen. • Füllstandsanzeige prüfen und reinigen. • Ventile auf korrekte Funktion und Anschlüsse auf •...
  • Seite 17: Nicht Verwendete Geräte

    4.4 Nicht verwendete Geräte Eine nicht verwendete Anlage sollte entleert werden. Kontaktieren Sie einen Kundendiensttechniker.
  • Seite 18: Alarm

    5 ALARM 5.1 Alarmanzeige WARNUNG! Wird der Desinfektionsprozess abgebrochen, sind die Güter nicht sauber. Die Güter müssen nochmals behandelt werden. Wenn die rote Leuchte bei aufblinkt, wurde die Desinfektion abgebrochen. Auf dem Display erscheint eine Fehlermeldung, siehe „Fehlerbehebung”. 5.2 Fehlermeldung bestätigen WARNUNG! Ausschließlich durch autorisiertes Personal.
  • Seite 19: Fehlerbehebung

    6 FEHLERBEHEBUNG 6.1 Liste der Codes Die nachfolgende Tabelle zeigt die Fehlermeldungen an, die entstehen können sowie die möglichen Maßnahmen. Code Beschreibung Maßnahme Niedriger Füllstand Entkalker Entkalker nachfüllen. Niedriger Füllstand Prozessmittel Prozessmittel nachfüllen. Niedriger Füllstand Spülmittel Spülmittel nachfüllen. Warnung vor hoher Temperatur der Lassen Sie die Güter abkühlen.
  • Seite 20: Reinigungsmittel

    Folgen Sie den Anweisungen für den Behälter für zusätzliche Anweisungen zur Verwendung des Reinigungsmittels. Die Maschine wurde mit Reinigungsmittel von Arjo getestet und geprüft. Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von Arjo- Reinigungsmitteln. • Auch bei empfohlenen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln haftet der Hersteller der Anlage nicht für deren Wirkung auf die zu reinigenden Güter.
  • Seite 21: Positionierung

    7.3 Positionierung Die nachfolgende Abbildung zeigt am Beispiel eines freistehenden Modells, wie die Reinigungsmittel platziert werden. Abbildung 6. Beispiel für die Platzierung des Reinigungsmittels 7.4 Umschalten WARNUNG! Immer eine Schutzbrille und Handschuhe tragen, um Augen- und Hautschäden zu vermeiden. Bei Berührung mit viel Wasser abspülen. Wenn Augen oder Haut gereizt sind, an einen Arzt wenden.
  • Seite 22: Wasserqualität

    8 WASSERQUALITÄT WARNUNG! Es obliegt der Verantwortung des Kunden, mit Wasser bestimmter Qualität zu versorgen. Die Qualität des Wassers, das in allen Reinigungsphasen benötigt wird, ist wichtig für gute Reinigungsergebnisse. 8.1 Anforderungen Das in jeder Phase verwendete Wasser muss mit Folgendem kompatibel sein: •...
  • Seite 23: Örtliche Standards

    8.4 Örtliche Standards Befolgen Sie örtlich geltende Standards, wenn diese strikter sind als die Empfehlungen von Arjo. Insbesondere wenn das verwendet wird. Weitere Informationen sollten vom Hersteller der chemischen und medizinischen Produkte eingeholt werden. 5,5 bis 8 Leitfähigkeit < 30 μs.cm-1 <...
  • Seite 24: Umweltproduktdeklaration

    9 UMWELTPRODUKTDEKLARATION Edelstahl FD1600 FD1605 UB FD1610 FD1615 UB Gesamtgewicht kg / % 90 / 100 65 / 100 100/ 100 75 / 100 des Gewichts Mechanische Teile Edelstahl 41 / 45,5 21 / 32,3 60 / 60 35 / 46,6 Steel 1 / 1,1 1 / 1,5...
  • Seite 25: Abfallentsorgung

    9.4 Abfallentsorgung Gummi/Glas und anderen recycelbaren Metallen. Wenn die Anlage entsorgt wird, sollten die Materialien dem Recycling zugeführt werden. Drähte und Platinen enthalten umweltschädliche Substanzen, z. B. Blei, Kadmium, PVC und bromierte Brandschutzmittel, und und Gummi müssen gesondert entsorgt werden. 9.5 Ladungspaletten Die Palette, auf der die Maschine geliefert wird, ist nach ISPM15 hergestellt und etikettiert.
  • Seite 26: Entsorgung Nach Ende Der Lebensdauer

    10 ENTSORGUNG NACH ENDE DER LEBENSDAUER Geräte mit elektrischen oder elektronischen Komponenten sollten auseinandergebaut und gemäß der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie) oder gemäß lokalen oder nationalen Richtlinien recycelt werden. Diese Produkte sind wasserlöslich und werden normalerweise mit Wasser gemischt, wenn sie zur Reinigung verwendet werden. Ihre Gemeinde behandelt diese Reinigungsmittel genauso, als wären sie zur Reinigung eingesetzt worden.
  • Seite 27 AUSTRALIA FRANCE Arjo Australia Arjo SAS Arjo Polska Sp. z o.o. Building B, Level 3 2 Avenue Alcide de Gasperi 11 Talavera Road CS 70133 Macquarie Park, NSW, 2113, FR-59436 RONCQ CEDEX Tel: +48 61 662 15 50 Australia Tél: +33 (0) 3 20 28 13 13...
  • Seite 28 At Arjo, we are committed to improving the everyday lives of people affected by reduced mobility and age-related health challenges. With products and solutions that ensure ergonomic patient handling, personal hygiene, disinfection, diagnostics, and the effective prevention of pressure ulcers and venous thromboembolism, we help professionals across care environments to continually raise...

Inhaltsverzeichnis