Seite 3
Inhalt Vorwort................................5 Sicherheitsvorkehrungen..........................7 Wichtig.................................7 Hauptschalter.............................. 7 Verhalten im Notfall............................. 7 Präsentation..............................8 Verwendungszweck.............................8 Gerätemodelle.............................8 Bedienfeld..............................8 Bauteile..............................8 Funktionen..............................9 Display-Optionen............................9 Anzeigen während des Programmablaufs....................9 Displayanzeige nach Programmende.......................9 Prinzipien der Reinigung und Desinfektion....................9 Platzierung der Güter..........................9 Bedienungsanleitung..........................10 Programmüberblick........................... 10 Beispiele für Güter und Programmwahl.....................11 Ein Programm ausführen...........................11 Ein Programm starten..........................11 Während des laufenden Programms......................
Seite 4
Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln....................20 Arjo Liquids..............................20 Platzierung von Behältern......................... 20 Behälterwechsel............................21 Wasserqualität............................22 Vorgaben..............................22 Hauptfaktoren............................22 Empfehlung............................... 22 Örtliche Standards.............................22 Örtliche Standards, typische Spezifikation....................22 Umweltproduktdeklaration........................23 Anmerkungen............................24 Verteilung..............................24 Verwendung.............................. 24 Paletten laden............................24 Entsorgung nach Ende der Lebensdauer....................24 Erklärung der Symbole..........................25...
Seite 5
Vorwort Die Informationen in dieser Bedienungsanleitung ® Vielen Dank, dass Sie sich für das Ninjo beschreiben die Anlage, wie sie von Arjo Reinigungs- und Desinfektionsgerät entschieden ausgeliefert wird. Aufgrund von kunden- bzw. haben. länderspezifischen Anpassungen kann es zu Erhältliche Modelle: Abweichungen kommen.
Seite 6
Begriffsbestimmungen zu dieser Bedienungsanleitung WARNUNG Sicherheitswarnung. Eine Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu Verletzungen oder Geräteschäden führen. WARNUNG Heiße Oberfläche. Verletzungsgefahr. WARNUNG Elektrizität. Verletzungsgefahr. HINWEIS „Hinweis“ bedeutet: Diese Information ist für den korrekten Gebrauch dieses Systems oder Produkts wichtig. VORWORT...
Seite 7
• Gehen Sie vorsichtig vor! Das Gerät arbeitet • Ersatzteile dürfen ausschließlich von Arjo- mit heißem Wasser und Dampf. Weil die Vertretungen bezogen werden. Maschine mit heißem Wasser arbeitet, können Oberflächen des Geräts heiß sein. Hauptschalter •...
Seite 8
Bettpfannen, Urinflaschen oder anderen Behältern für menschliche Ausscheidungen. Zur Erfüllung der Anforderungen nach EN ISO 15883 müssen die Gegenstände in den von Arjo empfohlenen entsprechenden Halter gelegt werden. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass vor Inbetriebnahme der Anlage eine Installations-, Betriebs- und Leistungsqualifizierung gemäß...
Seite 9
Funktionen • Remaining Time • Temperatur/Verbleibende Zeit FUNKTIONSWEISE • -Wert/Verbleibende Zeit Gelb blinkende Anzeigeleuchte: Der • -Wert/Verbleibende Zeit/Temperatur Vorgang kann abgebrochen werden. Falls eine Alternative mit mehr als einem Gelbe Anzeigeleuchte: Im Gerät läuft Parameter ausgewählt wurde, werden die ein Programm. Parameter abwechselnd angezeigt.
Seite 10
Bedienungsanleitung WARNUNG Um eine Kontamination zu vermeiden, tragen Sie beim Hantieren mit verschmutzten Abfallbehältern und beim Beladen des Reinigungs- und Desinfektionsgeräts persönliche Schutzausrüstung, wie z. B. Handschuhe und Schutzbrille. Programmüberblick Die Standardprogramme des Geräts sind hier beschrieben. Gegebenenfalls stehen auch andere Programme für die Programmtasten zur Verfügung.
Seite 11
Beispiele für Güter und WARNUNG Programmwahl Beispiel für Güter für Sparprogramm (A): Berühren Sie Türgriffe und Bedienfeld mit einer sauberen Hand, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Verunreinigte Güter halten Sie mit der anderen Hand. 1. Tür öffnen. 2. Die zu reinigenden und zu desinfizierenden Güter in die Halterung legen.
Seite 12
Nach Beendigung des Programms WARNUNG Nach Abschluss des Programms können die Güter heiß sein. Liegt die Temperatur der Güter über 60 °C, wird auf dem Display U7 angezeigt. 1. Nach Ablauf des Programms: • Die grüne Leuchte bei leuchtet auf. •...
Seite 13
Teil von der Qualität des zugeführten Wassers und der Einsatzhäufigkeit der Maschine abhängig. Das Wartungsintervall muss für jeden Fall einzeln bestimmt werden. Arjo empfiehlt, die aufgeführten Wartungsmaßnahmen in den in der Tabelle enthaltenen Intervallen auszuführen. Es wird empfohlen, Arjo Liquids Flusher Rinse zu verwenden, um Kalkablagerungen auf den Gütern und im Reinigungs- und...
Seite 14
Tabelle Wartungen WARNUNG Die Anlage ist an das Stromnetz angeschlossen und einige Komponenten stehen unter Spannung. WARNUNG Die Wartung darf nur von Service-Fachpersonal durchgeführt werden. HINWEIS Die Wartungstabelle wird nur zu Informationszwecken gezeigt. Die unten abgebildete Wartungstabelle zeigt die empfohlenen Wartungsintervalle. Neben Systemtests empfehlen wir die Durchführung geeigneter Reinigungstests sowie der Temperaturvalidierung gemäß...
Seite 15
MESSUNG JÄHRLICH / ALLE ALLE ZWEI JAH- ZEIT* 7.500 ZYKLEN RE / 15.000 ZYK- (MINUTEN) Prüfen Sie, dass die Düsen fest sind und reinigen Sie diese nöti- ● genfalls von Schmutz und Ablage- rungen. Bei Bedarf reinigen. Die Befestigung der Düsen und die Schlauchanschlüsse zur Kam- ●...
Seite 16
MESSUNG JÄHRLICH / ALLE ALLE ZWEI JAH- ZEIT* 7.500 ZYKLEN RE / 15.000 ZYK- (MINUTEN) Vergewissern Sie sich, dass die Hauptpumpe fest angeschlossen ● ist und dass die Anschlüsse dicht sind. Dosiersystem Schläuche zwischen der Dosier- 5–10 pumpe und dem Reinigungsmittel- ●...
Seite 17
Alarm Alarmanzeige Bei Stromausfall Bei einem Stromausfall während eines Prozesses bleibt die Maschine verriegelt. Ist wieder Strom WARNUNG vorhanden, startet die Maschine den Prozess Wird der Desinfektionsprozess automatisch neu. abgebrochen, sind die Güter nicht sauber. Die Güter müssen nochmals behandelt werden. Wenn die rote Lampe neben aufleuchtet, wurde die Desinfektion aufgrund zu niedriger...
Seite 18
Fehlerbehebung Typen von Codes HINWEIS Das Service-Fachpersonal sollte nur bei Fehlercode F benachrichtigt werden. Bei Fehlercodes U oder H kann der Fehler durch den Anwender behoben werden. • Ux ist ein Informationscode – er muss nicht quittiert werden. • Hx ist ein Handhabungscode – eine Aktion ist erforderlich, bevor die Maschine neu gestartet werden kann.
Seite 19
ARTIKEL- BESCHREIBUNG MESSUNG NUMMER Logikfehler Tür, Tür verriegelt, aber nicht Wenden Sie sich an Service-Fachperso- geschlossen. nal. Desinfektionstemperatur nicht erreicht. Wenden Sie sich an Service-Fachperso- nal. Tür während des Prozesses geöffnet/ent- Wenden Sie sich an Service-Fachperso- sperrt. nal. Fehler Einstellungen (E2-Fehler). Wenden Sie sich an Service-Fachperso- nal.
Seite 20
Chemische Reinigungsmittel Einsatz von chemischen Arjo Liquids Flusher Detergent: Ein mildes alkalisches Reinigungsmittel für die automatische Reinigungsmitteln Reinigung von Behältern für menschliche Fäkalien. WARNUNG Arjo Liquids Flusher Rinse: Eine milde Die Verwendung von Chemikalien, alkalische Lösung für die automatische Spülung insbesondere säurehaltiger Mittel,...
Seite 21
Behälterwechsel WARNUNG Immer eine Schutzbrille und Handschuhe tragen, um Augen- und Hautschäden zu vermeiden. Bei Berührung mit viel Wasser abspülen. Bei Augen- oder Hautreizung Arzt aufsuchen. Lesen Sie immer das Sicherheitsdatenblatt des chemischen Reinigungs-/Desinfektionsmittels. Bei dem Austausch mit einem neuen Behälter immer sicherstellen, dass das chemische Reinigungsmittel richtig angeschlossen ist.
Seite 22
Befolgen Sie örtlich geltende Standards, wenn diese strikter sind als die Empfehlungen von • Dem Material, aus dem das Gerät besteht. Arjo. Insbesondere wenn das behandelte Wasser • Den chemischen Substanzen, die während für die finale Reinigungs-/Desinfektionsphase des Prozesses verwendet werden.
Seite 23
Umweltproduktdeklaration KUNSTSTOFF EDELSTAHL FD1600 FD1610 FD1615 UB Gesamtgewicht kg / % 90/100 100/100 75/100 des Gewichts Mechanische Teile Edelstahl 41/45,5 60/60 35/46,6 Steel 1/1,1 1/1,3 Gusseisen 13/14,4 13/13 13/17,3 Kupfer 1/1,1 1/1,3 Kunststoff 25/27,7 16/16 16/21,3 Gummi 3/3,3 Andere mechanische 2/2,2 2/2,6 Teile...
Seite 24
Der Reinigungs- und Desinfektionsautomat wirkt gemäß nationalen oder lokalen Richtlinien sich während seines gesamten Lebenszyklus auf recycelt werden. die Umwelt aus. Arjo erkennt an, dass Strom Desinfektionsflüssigkeiten –Überschüssige und Wasserverbrauch die größten Auswirkungen Flüssigkeit kann unter fließendem Wasser sicher auf die Umwelt haben. Ausgehend von in den Abfluss gegossen werden.
Seite 25
Erklärung der Symbole ERKLÄRUNG DER SYMBOLE Allgemeine Warnhinweise Warnung, heiße Oberfläche Warnung, Stromschlaggefahr Schutzhandschuhe tragen. Augenschutz tragen. Gebrauchsanweisung/Broschüre beachten – Bedienungsanleitung muss ge- lesen werden. Name und Adresse des Herstellers Herstellungsdatum Haltbarkeitsdatum Katalognummer Seriennummer Weist darauf hin, dass das Produkt ein Medizinprodukt gemäß der Verord- nung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte ist.
Seite 26
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE Wasserzeichen-Zertifizierungsetikett mit Lizenznummer WMK26397 WaterMark WMTS104 LicWMK26397 SAI Global LAU-LBP13042 Bestimmungen zur Wasserversorgung (Wasserarmaturen) und Water Bye- laws in Schottland DVGW-CERT-Konformitätsbescheinigung KIWA-Sicherheitskennzeichen bestätigt die Konformität mit EN 1717 und die Bewertung nach KIWA BRL‑K14011 Intertek Warnock Hersey-Zertifizierungszeichen Elektrisches Prüfzeichen.
Seite 27
2002 (SI 2002 Nr. 618, in der jeweils gültigen Fassung) an. Die Ziffern weisen auf eine Überwachung durch die benannte Stelle in Großbritannien hin. Verantwortliche Person & Importeur in Großbritannien: Arjo (UK) Ltd, ArjoHuntleigh House, Houghton Regis. LU5 5XF Für Nordirland (NI) gilt die CE-Kennzeichnung weiterhin, bis die geltenden Vorschriften geändert werden.
Seite 28
Elektromagnetische Verträglichkeit Vorgesehene Umgebung: industrielle elektromagnetische Umgebung. RICHTLINIEN UND ERKLÄRUNG DES HERSTELLERS – ELEKTROMAGNETISCHE EMISSIONEN Emissionsprüfung Compliance Leitlinien HF-Emissionen CISPR 11 Gruppe 1 Dieses Gerät verwendet HF-Strahlung ausschließlich für interne Funktionen. Daher sind die HF-Emissionen HF-Emissionen CISPR 11 Klasse A sehr gering und werden wahrscheinlich keine Interfe- renzen mit benachbarten Elektrogeräten auslösen.
Seite 31
AUSTRALIA FRANCE POLSKA Arjo Australia Arjo SAS Arjo Polska Sp. z o.o. Building B, Level 3 2 Avenue Alcide de Gasperi ul. Ks Piotra Wawrzyniaka 2 11 Talavera Road CS 70133 PL-62-052 KOMORNIKI (Poznań) Macquarie Park, NSW, 2113, Australia FR-59436 RONCQ CEDEX...
Seite 32
At Arjo, we believe that empowering movement within healthcare environments is essential to quality care. Our products and solutions are designed to promote a safe and dignified experience through patient handling, medical beds, personal hygiene, disinfection, diagnostics, and the prevention of pressure injuries and venous thromboembolism. With over 6500 people worldwide and 65 years caring for patients and healthcare professionals, we are committed to driving healthier outcomes for people facing mobility challenges.