Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Gebrauch Und Instandhaltung; Wintervorbereitung; Technische Daten - Vetus EIP12 Einbauanleitung Und Handbuch Für Den Eigentümer

Selbstansaugende pumpe zur allgemeinen nutzung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
W
Schließen Sie die Pumpe niemals an unbeweg-
liche Rohrleitungen an. Verwenden Sie zum
Anschließen kurze Schlauchstücke.
V
Vorsicht bei der Verwendung von Dichtmitteln
(flüssiges Dichtmittel oder Teflonband) im Lei-
tungssystem. Dichtmittel können in die Pumpe
gelangen. Versagen durch Fremdkörper fallen
nicht unter die Garantie.

2.4 Elektrische Installation

• Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild an-
gegebene Spannung der Batteriespannung
entspricht (12 V).
• Die Pumpe kann über einen geeigne-
ten Schalter direkt oder über einen Relais-
schalter aktiviert werden. Beachten Sie das
Schaltbild auf Seite 21.
• Verlängern Sie die Verbindungskabel, falls
erforderlich. Verwenden Sie Kabelstecker in
guter Qualität zusammen mit der passen-
den Drahtzange. Achten Sie darauf, dass alle
elektrischen Verbindungen unter normalen
Umständen trocken bleiben, um Elektrolyse
und Korrosion zu vermeiden.
• Der Mindestquerschnitt der Verbindungs-
drähte beträgt 2.5 mm
fall zwischen Batterie und Pumpe sollte nicht
10% der Versorgungsspannung übertreffen.
• Ein Hauptschalter und eine Sicherung müs-
sen im Pluskabel eingebaut sein. Schließen
Sie das „+"- und das „-"-Kabel so an, wie im
Schaltbild auf Seite 21 angegeben.

3 Gebrauch und Instandhaltung

Die Pumpe ist nur für unregelmäßigen Ge-
brauch vorgesehen.
Waschen Sie die Pumpe nach jedem Einsatz
vetus® Self-priming general purpose pump
arnung
!
orsicht
2
. Der Spannungsab-
mit Wasser oder einem Gemisch aus Wasser
und einem milden Reinigungsmittel ab.
Bei regelmäßigem Einsatz empfehlen wir, den
Impeller jährlich zu ersetzen.

4 Wintervorbereitung

Je nach Anwendung und Standort der Pumpe
müssen die Pumpe und das angeschlossene
Leitungssystem eventuell von Flüssigkeiten
geleert werden.
W
Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt
kann Flüssigkeit auf Wasserbasis schwere Schä-
den verursachen, wenn sie in die Pumpe oder
das Leitungssystem gelangt.

5 Technische Daten

Elektromotor, Typ
Spannung
Strom bei maxi-
malem Druck
Pumpe, Typ
Kapazität bei maxi-
malem Druck
Maximaler Druck
Max. Ansaughöhe
Anschlüsse für
Schlauch
Einsatztemperatur : 0 bis zu 60 Grad C
Gewicht
DEUTSCH
arnung
: Permanentmagnet DC
Motor
: 12 V DC
: 10 A
: Selbstansaugende
Impellerpumpe
: 30 l/min
: 1 bar
: 1m
: G1/2, female
: 2,48 kg
112000.01
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis