Herunterladen Diese Seite drucken

Venicci TINUM SE 2.0 Bedienungsanleitung Seite 35

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
DE
WARNUNG!
Taste zum Deaktivieren des Verriegelungssystems. Um das Tragegestell, die
»
Sitzeinheit oder den Autositz vor dem Hochheben abzutrennen, drücken Sie auf
die Knöpfe an der linken und rechten Seite des Chassis. Bevor Sie das Produkt
wiederverwenden, stellen Sie sicher, dass das Verriegelungssystem ordnungsgemäß
funktioniert, indem Sie das abnehmbare Teil hochheben.
Vor der Benutzung muss die vorliegende Anleitung durchgelesen und für spätere
»
Zwecke aufbewahrt werden. Die Sicherheit des Kindes kann gefährdet sein, wenn
die Anweisungen der vorliegenden Anleitung nicht befolgt werden. Der Kinderwagen
Hersteller haftet nicht für die Folgen einer mangelnden Einhaltung der Hinweise,
Warnungen und Empfehlungen, die in der Produktdokumentation enthalten sind.
Nach dem Kauf, bevor Sie den Kinderwagen in Nutzung nehmen, führen Sie bitte
»
die vom Hersteller in der Gebrauchsanweisung des Produkts im Bereich Service
angegeben Wartungsarbeiten durch. Weitere Wartung sollte nach eigenem Ermessen
und Beanspruchung wiederholt werden, mindestens aber einmal im Monat.
Höhenverstellung des Kinderwagenschiebers. Um die Höhe des Kinderwagenschiebers
»
zu verändern, sind die der Verstellung dienenden Drucktasten auf beiden Seiten des
Schiebers zu betätigen. Nach Höheneinstellung sind anschließend beide Drucktasten
loszulassen und darauf zu achten, dass diese eingerastet sind.
Bei Kinderwagen mit einem Schwenkschieber muss während einer Verlagerung
»
des Schiebers besonders darauf geachtet werden, dass sich die Hände des Kindes
nicht außerhalb des Sitzbereichs befinden. Nach jeder Veränderung der Lage des
Kinderwagenschiebers ist die Funktion der Blockade für die selbsteinrastenden
Mechanismen durch mehrfaches vorsichtiges Auf- und Abbewegen des Schiebers zu
überprüfen. WARNUNG! Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen
am Schieber geschlossen sind.
Während einer Veränderung der Position der Rückenlehne im Sportwagen oder in der
»
Liegewanne muss auf die Hände und den Kopf des Kindes geachtet werden.
Verstellung der Fußstütze. Der Kinderwagen ist mit einer verstellbaren Fußstütze
»
ausgestattet. Um die Fußstütze herabzulassen, sind die Drucktasten auf beiden
Seiten zu betätigen und die Fußstütze in die entsprechende Position zu bringen.
Beim Anheben erfolgt die Einstellung der Positionen automatisch.
Die Ösen (Typ D-Ring) sind für die Montage zusätzlicher Begurtung bestimmt.
»
Diese befinden sich im unteren Teil der Begurtung, links und rechts im Bereich der
Sitzfläche. Die Ösen sind für die Montage zusätzlicher Begurtung bestimmt, sollten
diese benötigt werden. Zusätzliche Begurtung erhalten Sie bei Ihren Fachhändler.
Die Belastung des an der Konstruktion des Kinderwagens befestigten Einkaufskorbes
»
sollte 3 kg nicht überschreiten. Die zulässige Belastung durch eine am Schieber
des Kinderwagens aufgehängte Tasche beträgt 1,5 kg. Die kleineren Taschen,
mit denen der Kinderwagen ausgestattet ist, dienen der Zierde. In ihnen dürfen
keine Gegenstände mit einem Gewicht von mehr als 0,15 kg pro Fach oder einem
Gesamtgewicht von 0,35 kg für alle Taschen untergebracht werden.
Die Kinderwagenelemente sind sauber zu halten. Verschmutzungen der Konstruktion
»
sind mit einem feuchten Schwamm zu beseitigen. Anschließend ist die gereinigte
Stelle mit einem trockenen Baumwoll- oder Flanelltuch abzuwischen. Zur Reinigung
35

Werbung

loading