Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Wärmetauschers; Reinigung Rauchleitung Und Rauchrohr - MCZ POWERBOX Compact-Link Betriebs- Und Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
DIE
MONTAGE
OBLIGATORISCH. Das Produkt niemals ohne Luftfilter
betreiben.
MCZ haftet nicht für eventuelle Schäden an den
Bauteilen, wenn diese Vorschrift nicht beachtet wird.
Der Filter besteht aus einem Metallgitter, das weich
und verformbar ist, daher beim Reinigen darauf
achten, dass er nicht gequetscht oder beschädigt
wird. Wird er beschädigt, muss er ersetzt werden.
5.2.3. Reinigung des Wärmetauschers
In der Mitte der Wintersaison aber vor allem an deren Ende, müssen die
Zwischenräume, durch die die Rauchabgase strömen, gereinigt werden.
Diese Reinigung ist unbedingt erforderlich, damit die allgemeine
Entfernung aller Verbrennungsrückstände erleichtert wird, und zwar bevor
sie durch Feuchtigkeit und Zeit kompakt und schwer entfernbar werden.
Wenn das Gerät kalt ist, die Feuerraumtür öffnen, und sowohl den
Aschenkasten als auch den Brennertopf herausnehmen. Dann die drei
Schrauben, die sich gleich hinter der Feueröffnung befinden abschrauben,
um den Bügel zu entfernen der die inneren Schamottplatten aus Alutec
blockiert. Vorsichtig die Seitenteile und dann die Rückwand entfernen.
Bei der Entfernung der Schamottplatten darauf
achten, dass diese nirgendwo anstoßen, da sie
absplittern
Wiedermontage an einem sicheren Ort abstellen.
Wenn die Rückwand aus Schamott entfernt wurde, sieht man, dass auf der
Rückwand aus Stahl Öffnungen vorhanden sind, durch die normalerweise
der Rauch strömt. Eine Flaschenbürste (am besten aus Eisen) in alle
Öffnungen einführen und die Wände der Feuerstelle abkratzen, damit die
Asche in den darunter liegenden Teil fällt, in dem sich die Inspektionsluken
befinden.
Die Bolzen abschrauben und die Inspektionsluken unter dem Aschenkasten
öffnen. Mit der Düse des Staubsaugers die gesamte Asche und den im
Wärmetauscher angesammelten Russ absaugen, dabei mit der Bürste und
der Düse nachhelfen. Dann alles wieder montieren, indem man die oben
angeführten Anweisungen umgekehrt ausführt.

5.2.4. Reinigung Rauchleitung und Rauchrohr

Wenn der Kompaktofen herausgezogen wurde, kann man von links auf die
Saugschnecke der Rauchgase (1) zugreifen, um diese zu reinigen und zu
warten. Für die Wartung muss klarerweise das Rauchabzuggebläse
abmontiert werden.
Am Ausgang der Saugschnecke befindet sich auch eine Dichtung (3), die die
Dichtheit mit dem Rauchrohr (2) garantiert. Diese Dichtung immer auf ihren
einwandfreien Zustand prüfen und falls notwendig ersetzen. Die Dichtung
kann auch mit einer Schraube eingestellt werden. Durch Lockern der
Schraube kann der Druck auf das Rauchrohr erhöht oder verringert werden.
Auf der Rückseite des Heizofens, neben dem Ausgang der Saugschnecke,
befindet sich das Rauchrohr mit seinem Aschensammelfach (4). Auch dieses
Fach mit einem Staubsauer reinigen, indem man die Düse in die Bohrung für
den Einsatz der Saugschnecke steckt.
Die Rauchabzugsanlage reinigen, insbesondere in der Nähe der T-
Verbindungsstücke, der Bögen und eventueller horizontal angelegter
Abschnitte. Für Informationen über die Reinigung des Rauchabzugs wenden
Sie sich an einen Schornsteinfeger.
Wartung und reinigung
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
DES
LUFTFILTERS
oder
zerbrechen
könnten.
IST
Befestigungsschrauben für Bügel des Alutecs
Bis
zur
Reinigungsfächer
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ GROUP S.p.A. vorbehalten -
Kapitel 5
54
Seite
Vervielfältigung verboten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis