Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Und Entfernen Der Verpackung; Befestigung Des Kompaktofens Am Sockel - MCZ POWERBOX Compact-Link Betriebs- Und Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORBEREITUNG UND ENTFERNEN DER VERPACKUNG

3.2.
Der Kompaktofen wird in einer einzigen Verpackung geliefert.
Die Verpackung öffnen, die Umreifungsbänder entfernen, den Kompaktofen
von der Palette nehmen und denselben am vorgesehenen Standort
aufstellen. Vergewissern Sie sich, dass letzterer den Vorschriften entspricht.
Den Korpus oder Kompaktofen nur in vertikaler Stellung und mit einem
Gabelstapler transportieren. Besonders darauf achten, dass die Tür und ihre
Scheibe vor mechanischen Stößen geschützt werden, durch die sie
beschädigt werden könnten.
In jedem Fall ist beim Handling des Heizofens sehr vorsichtig vorzugehen.
Den Ofen möglichst in der Nähe des Standorts auspacken.
Das Verpackungsmaterial enthält keine Gift- oder Schadstoffe und kann
daher als normaler Hausmüll entsorgt werden.
Der Endverbraucher hat für die umweltfreundliche und den geltenden
Bestimmungen entsprechende Lagerung, Entsorgung oder eventuelle
Wiederverwertung des Verpackungsmaterials zu sorgen.
Den Monoblock und die Verkleidung nicht unverpackt lagern.
Soll der Heizofen an ein Rauchgasrohr angeschlossen werden, das durch die
Rückwand führt (zum Einsetzen in den Rauchfang), das Rohr auf keinen Fall
mit Gewalt einsetzen.
BEFESTIGUNG
3.3.
SOCKEL
Es ist obligatorisch den Kompaktofen auf einer Ebene zu verankern,
da die Brennkammer bei der jährlichen Wartung durch den autorisierten
Techniker mit Hilfe von zwei ausziehbaren Führungsschienen aus ihrem
Sitz gezogen werden kann.
Um den Kompaktofen zu befestigen, wie folgt vorgehen:
1. Den Abstand (A) vom Rahmenanschlag bis zur Außenseite der
Halterung messen, um diese wieder richtig positionieren zu
können.
A = 580 mm (Maß vom Anschlag der Einfassung zur äußeren
Halterung)
A1 = 577 mm (Maß von der äußeren Wand zur äußeren
Halterung)
A2 = 3 mm (Maß von der äußeren Wand zum Anschlag der
Einfassung)
2. den Kompensationsrahmen oder das rechte und linke Element
(C) wie im Absatz 3.12. beschrieben entfernen
3. die Schrauben unten (B) unter der Tür des Kompaktofens
abschrauben
4. jetzt das Gerät herausziehen und es von seiner Halterung (D)
trennen
5. Die Halterung (D) mit dem zuvor gemessenen Abstand (A1)
von der Wand positionieren siehe seitliche Abbildung
6. die Halterung (D) mit den beiliegenden Schrauben am Unterteil
(E) befestigen, darauf achten, dass die Ankerplatte der
Halterung (D) und die Wand senkrecht sind
Installation und Montage
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
DES
KOMPAKTOFENS
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ GROUP S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten
AM
Kapitel 3
19
Seite
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis