Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A | Stativ Aufstellen Und Zubehörablage Montieren; B | Fernrohr In Montierung Befestigen Und Ausrichten; C | Zubehör Für Die Visuelle Beobachtung Anbringen - Bresser SKYLUX 60/700 AZ Bedienungsanleitung

Refraktor-teleskop mit azimutaler montierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKYLUX 60/700 AZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A | STATIV AUFSTELLEN UND ZUBEHÖRABLAGE MONTIEREN
1. Die drei Flügelschrauben (23) in die Gewinde der Stativbeinschellen (22) eindrehen und handfest anziehen.
2. Die Montagegabeln (18) der drei Stativbeine auf die Montierungsschafte (32) schieben und mit den Befestigungsschrauben (17) an den
Montierungszapfen (30) anbringen.
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass bei der Montage die Montagezapfen (24) nach unten zeigen und der Kopf der Sechskantschraube
(17A) in die entsprechende Aussparung an der Montagegabel greift.
3. Die kleinen Befestigungsschrauben (25) an den Enden der Stativspinne (26) entfernen und griffbereit beiseite legen. Die Enden der
Stativspinne (26) auf die Montagezapfen (24) aufsetzen und mit den zuvor entfernten Befestigungsschrauben daran befestigen.
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass bei der Montage das Zentralgewinde (26B) der Stativspinne nach oben in Richtung der
Montierungsgabel (30) zeigt.
4. Das Stativ aufrecht auf eine feste, möglichst ebene Fläche stellen, so dass es waagerecht und sicher steht. Die Zubehörablage (27) in das
Zentralgewinde (26B) einschrauben.
5. Die Basis des Teleskops mit Stativ, Montierung und Zubehörablage ist nun einsatzbereit.
HINWEIS: Die Fußspitzen der Stativbeine können leichte Bodenunebenheiten ausgleichen. Bei stärkeren Unebenheiten können
die Höhen der Stativbeine unabhängig voneinander aungepasst werden. Dazu die Flügelschrauben (23) an den
Stativbeinschellen (22) etwas lösen und die unteren Stativbeinteile entsprechend weiter auseinanderziehen oder
einschieben. Danach die Flügelschrauben (23) wieder handfest anziehen. Zur Überprüfung eines waagerechten Stands
eine Wasserwaage auf die Zubehörablage legen.

B | FERNROHR IN MONTIERUNG BEFESTIGEN UND AUSRICHTEN

 
X
A

A
ACHTUNG! Den Tubus während der folgenden Montageschritte stets mit einer Hand festhalten, um ein Herunterfallen oder
Umschlagen zu vermeiden. Dies kann zu irreparablen Schäden an Tubus und Optik führen!
6. Die Fixierschrauben (4), die Stabilisierungsstange (28) sowie die Befestigungsschraube (28A) griffbereit halten. Den optischen Tubus (2)
von oben so in der Montierungsgabel positionieren, dass sich die Innengewinde (2A) am optischen Tubus (2) exakt hinter den Öffnungen
(30A) der Montierungsgabel befinden.
7. Die Fixierschrauben (4) zur Hand nehmen und durch die Öffnungen (30A) der Montierungsgabel in die Innengewinde (2A) am optischen
Tubus schrauben und handfest anziehen.
8. Die Stabilisierungsstange (28) zur Hand nehmen und durch die Aufnahmeöffnung der Fixierschraube (29) schieben und die Fixierschraube
leicht anziehen
9. Die Stabilisierungsstange mit der kleinen Befestigungsschraube (28A) und mit Hilfe des Schraubendrehers (I) am Innengewinde (X) des
optischen Tubus (2) handfest anschrauben.
10. Die Fixierschraube (31) für die horizontale Bewegung lösen, um den optischen Tubus (2) horizontal (nach rechts oder links) zu bewegen.
Für die Fixierung in einer bestimmten horizontalen Position die Fixierschraube (31) handfest anziehen. Für die vertikale Bewegung des
optischen Tubus (2) die Fixierschrauben (4) für optischen Tubus (2) sowie die Fixierschraube (29) an der Montierungsgabel etwas lösen.
Nach Erreichen der gewünschten Position alle Fixierschrauben wieder handfest anziehen.
HINWEIS: Vor jeder nächtlichen Beobachtung sollte der optische Tubus (2) waagerecht und mit der Objektivlinse (3) in Richtung
Norden ausgerichtet werden. Ein kleiner Kompass kann bei der genauen Ausrichtung helfen.
C | ZUBEHÖR FÜR DIE VISUELLE BEOBACHTUNG ANBRINGEN




 
BASIS-ZUBEHÖR – SUCHER, ZENITSPIEGEL UND OKULARE
11. Das Sucherfernrohr (6) mit der Sucherhalterung (6a) in den Sucherschuh (7) am optischen Tubus (2) einschieben.
12. Das Sucherfernrohr (6) ist korrekt montiert, wenn Objektivlinse (3) und Sucherobjektiv (5) in die gleiche Richtung zeigen.
13. Die Fixierschraube (13) am Auszugsring (14) lösen, so dass die Schutzkappe abgezogen und die Öffnung des Okularauszugs (15) nicht
blockiert wird. Den Zenitspiegel (12) in den Okularauszug (15) einsetzen und die Fixierschraube (13) am Auszugsring (14) wieder handfest
anziehen.

X


4
4
TOP



A
I

 
DE
 
4
4
 
 
4
4
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9618761000000

Inhaltsverzeichnis