1 Einleitung
Die PCAN-PCI Express FD-Steckkarte ermöglicht die Einbindung eines PCs mit
PCI-Express-Steckplätzen in CAN-FD- und CAN-Netzwerke. Zwischen der Computer-
und der CAN-Seite besteht eine galvanische Trennung von maximal 500 V. Die
Steckarte ist als Ein-, Zwei- und Vierkanalversion erhältlich.
Der Standard CAN FD (CAN with Flexible Data Rate) zeichnet sich vor allem durch
höhere Bandbreiten bei der Datenübertragung aus. Die maximal 64 Datenbytes eines
CAN-FD-Frames (anstelle von bisher 8) können mit Bitraten von bis zu 12 Mbit/s
übertragen werden. CAN FD ist abwärtskompatibel zum CAN-Standard 2.0.
CAN-FD-Knoten können ohne CAN-FD-Erweiterungen in bereits bestehende
CAN-Netzwerke eingesetzt werden.
Die Monitorsoftware PCAN-View und die Programmierschnittstelle PCAN-Basic für die
Entwicklung von Anwendungen mit CAN-Anbindung sind im Lieferumfang enthalten
und unterstützen den Standard CAN FD.
Für verschiedene Betriebssysteme sind Gerätetreiber vorhanden, so dass Programme
auf einfache Weise auf einen angeschlossenen CAN-Bus zugreifen können.
Hinweis: Dieses Handbuch beschreibt die Verwendung des
CAN-Interfaces unter Windows. Treiber und Anwendungsinformation für
Linux:
www.peak-system.com/quick/DL-Driver-D
Tipp: Am Ende dieses Handbuches befindet sich für Schnelleinsteiger
eine Seite mit Kurzangaben zur Installation und zum Betrieb des
CAN-Interfaces.
1 Einleitung
PCAN-PCI Express FD
Benutzerhandbuch 2.0.1
© 2022 PEAK-System Technik GmbH
4