Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speedsynchro Mini:

Werbung

®
Speedsynchro
Mini
®
Speedsynchro
Mini
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EMUGE Speedsynchro Mini

  • Seite 1 ® Speedsynchro Mini ® Speedsynchro Mini Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ® Speedsynchro Mini Inhaltsverzeichnis: Einsatzbereich, Sicherheitshinweise und technische Daten ......4 Einsatzbereich, bestimmungsgemäße Verwendung ..............4 Spezifikationen ..........................5 Sicherheitshinweise und Tipps ...................... 6 Urheber- und Schutzrechte ......................6 Abmessungen und technische Daten .................... 7 ® Inbetriebnahme des Speedsynchro Mini ............8 Auspacken .............................
  • Seite 3 ® Speedsynchro Mini Warnhinweise, Symbole In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Symbole verwendet: Vorsicht Kennzeichnet besondere Hinweise, Ge- und Verbote, die zur Schadensverhütung wichtig sind. Beachten Sie die jeweiligen Hinweise! Hinweis Kennzeichnet Anwendungstipps und andere nützliche Informationen. Schnittdarstellung: ® Speedsynchro Mini Vorsicht Batterie: Nicht wieder aufladbar...
  • Seite 4: Einsatzbereich, Sicherheitshinweise Und Technische Daten

    ® Speedsynchro Mini 1 Einsatzbereich, Sicherheitshinweise und technische Daten 1.1 Einsatzbereich, bestimmungsgemäße Verwendung ® Die Spannzangenaufnahmen der Typenreihe Speedsynchro Mini werden auf CNC- Bearbeitungszentren mit Synchronsteuerung eingesetzt. Sie sind für das Spannen von Gewindewerkzeugen zur Gewindeherstellung bestimmt. ® Standardmäßig sind die Speedsynchro Mini mit folgendem Schaft ausgerüstet: ...
  • Seite 5: Spezifikationen

    ® Speedsynchro Mini 1.2 Spezifikationen ® Weitere Merkmale der Spannzangenaufnahmen Type Speedsynchro Mini:  Der Speedsynchro ® Mini verfügt über ein integriertes Übersetzungsverhältnis von 1:4,412. (Das ermöglicht, dass die Maschinenspindel in einem niedrigeren Drehzahlbereich betrieben und dadurch Energie eingespart wird) ...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise Und Tipps

    Inhalt dieser Bedienungsanleitung unterliegt deutschen Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Überlassung an Dritte - auch auszugsweise - und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung der EMUGE GmbH & Co. KG. Bedienungsanleitung Ausgabe: 01.09.2022...
  • Seite 7: Abmessungen Und Technische Daten

    ® Speedsynchro Mini 1.5 Abmessungen und technische Daten ® Abbildung 1: Abmessungen des Speedsynchro Mini ® Tabelle 1: Technische Daten des Speedsynchro Mini max. Über- Spann- Schneid- Zangen Spindel- Schaft- Artikel- Type setzungs- bereich bereich - größe drehzahl anschluss nummer max.
  • Seite 8: Inbetriebnahme Des Speedsynchro ® Mini

    ® Speedsynchro Mini ® 2 Inbetriebnahme des Speedsynchro Mini Vorsicht ® Das Gehäuse des Speedsynchro Mini wird mittels einer Transportarretierung gegen Verdrehen gesichert. ® Für den Einsatz des Speedsynchro Mini muss eine maschinenseitige Transport- arretierung montiert sein. 2.1 Auspacken  Speedsynchro ®...
  • Seite 9: Maschinenseitige Transportarretierung Bereits Montiert

    ® Speedsynchro Mini Arretierbolzen Grüner Markierungsring Abbildung 3 Maschinenseitige Transportarretierung bereits montiert:  Den Speedsynchro ® Mini mit langsamster Geschwindigkeit des Werkzeug- wechslers in die Spindel einwechseln.  Korrekte Position der maschinenseitigen Arretierung prüfen.  Arretierbolzen ist eingerastet  grüner Markierungsring ist nicht sichtbar, siehe Abbildung 4.
  • Seite 10: Montage Der Maschinenseitigen Transportarretierung Am Spindelblock

    ® Speedsynchro Mini Montage der maschinenseitigen Transportarretierung am Spindelblock  Maschinenseitige Transportarretierung mit zwei Innensechskantschrauben handfest montieren. Die Befestigungsgewinde am Spindelstock befinden sich an der der Maschinen- tür abgewandten Seite, je nach Maschine M6, M8, M10, oder M12. Für M6 & M8 gibt es als Zubehör Reduzierhülsen, diese bitte separat bestellen. Maschinenseitige Transportarretierung Innensechskantschrauben...
  • Seite 11 ® Speedsynchro Mini  Speedsynchro ® Mini über den Werkzeugwechsler auswechseln.  Speedsynchro ® Mini erneut über den Werkzeugwechsler mit langsamster Geschwindigkeit einwechseln und die korrekte Lage der Transportarretierung überprüfen. Hinweis Für den Serieneinsatz Hinweise zur Programmierung, Kapitel 2.3, Seite 12 beachten. Bedienungsanleitung Ausgabe: 01.09.2022...
  • Seite 12: Hinweise Zur Programmierung

    ® Speedsynchro Mini 2.3 Hinweise zur Programmierung ® Das Übersetzungsverhältnis des Speedsynchro Mini beträgt 1:4,412. Daraus ergeben sich folgende Programmiervorschriften.  Vorschub f = Vorschub [mm/ f = P x 4,412 = Gewindewerkzeugsteigung [mm]  Drehzahl n der Maschinenspindel für die gewünschte Gewindewerkzeugdrehzahl = Drehzahl Maschinenspindel [U/min] / 4,412 = Drehzahl Gewindewerkzeug [U/min]...
  • Seite 13: Wiederinbetriebnahme

    ® Speedsynchro Mini 2.4 Wiederinbetriebnahme ® Wird der Speedsynchro Mini nach einer Außerbetriebnahme, wie in Kapitel 5, Seite 22 beschrieben, wieder in Betrieb genommen, sind folgende Arbeitsschritte durchzuführen: ® Speedsynchro Mini mit einem Handlappen reinigen, um das Konservierungsöl zu entfernen Hinweis Keine aggressiven Lösungsmittel verwenden.
  • Seite 14: Dichtscheibe / Kühlscheibe

    ® Speedsynchro Mini 2.5 Dichtscheibe / Kühlscheibe Anwendung Die Dichtscheiben/Kühlscheiben werden in die Spannmutter eingesetzt, wenn Gewinde mit innerer Kühlschmierstoffzufuhr hergestellt werden. Durch die Dichtscheiben bzw. Kühlscheiben wird zusätzlich verhindert, dass Schmutz und Späne in die Zangenschlitze eindringen. Wir empfehlen den Einsatz von Dicht- oder Kühlscheiben. Im Gegensatz zu den Dichtscheiben führen die Kühlscheiben das Kühlmittel direkt am Werkzeugschaft entlang.
  • Seite 15: Spannzangen

    ® Speedsynchro Mini 2.6 Spannzangen Anwendung Die Aufnahme des Gewindewerkzeugs erfolgt über Spannzangen der Type ER bzw. ER/GB. Dabei wird das Gewindewerkzeug beim Zangentyp ER über den Spanndurchmesser zentriert und gespannt. Beim Zangentyp ER/GB wird das beim Gewindeherstellvorgang entstehende Drehmoment zusätzlich über das in der Zange eingebrachte Vierkant übertragen.
  • Seite 16: Montage Des Gewindewerkzeugs

    ® Speedsynchro Mini 2.7 Montage des Gewindewerkzeugs 1. Gewindewerkzeug einschieben Sind Spannzange und Spannmutter Gewindewerkzeug mit einem Vierkant versehen, muss das Gewindewerkzeug durch Drehen in die Position gebracht werden, dass es in das Vierkant der Spannzange geschoben werden kann! 2. Spannmutter mit Gabelschlüssel festziehen Vorsicht ...
  • Seite 17: Lösen Des Gewindewerkzeugs, Spannzange Und Dichtscheibe/Kühlscheibe

    ® Speedsynchro Mini 2.8 Lösen des Gewindewerkzeugs, Spannzange und Dichtscheibe/Kühlscheibe 1. Spannmutter mit Schlüssel lösen Vorsicht  ® Um Teile im Speedsynchro Mini nicht zu beschädigen, müssen Sie beim Lösen der Spannmutter mittels Schlüssel  mit dem Gabelschlüssel  gegenhalten. ...
  • Seite 18: Auslesen Der Einsatzdaten Mittels Nfc Schnittstelle

    Smartphones mit direktem Kontakt oder einigen Millimetern Abstand über die Abdeckung zu bewegen. Abhängig vom Modelltyp des Smartphones öffnet sich automatisch die EMUGE App und die Betriebsdaten sind ablesbar. Erfolgt kein automatisches Öffnen der App muss diese vor der Kopplung manuell geöffnet werden.
  • Seite 19: Anzeige In Der App

    Betriebsstunden > 1000 4 Einsatzdauer Zeigt die Betriebsstunden seit der letzten Wartung bzw. bei Neugeräten ab Auslieferung. Wird bei der Durchführung der Wartung im Hause EMUGE zurück auf „0“ gesetzt. Abbildung 7 5 Temperatur 6 Batteriestatus Durch die Ampelfarben wird der Zeigt die max.
  • Seite 20 ® Speedsynchro Mini In der Menüauswahl oben rechts ist unter dem Punkt „Funktionsbeschreibung“ eine kurze Zusammenfassung der Anzeigefunktionen dargestellt: Durch Antippen des Buttons in den Feldern 3 + 6 (Abbildung , Seite 19) gelangt man ebenfalls auf diese Seite. Ebenso befinden sich dort die Nutzungsbedingungen und das Impressum. Abbildung 8 Bedienungsanleitung Ausgabe: 01.09.2022...
  • Seite 21: Wartung / Instandhaltung

    Dämpfungselemente und Dichtungen beschädigt werden können 4.3 Wartung Nach Herstellung von 2 Millionen Gewinden bzw. Erreichen von 1.000 Betriebsstunden empfehlen wie die Durchführung einer Wartung im Hause EMUGE.  Bei der Wartung des Speedsynchro Mini werden Verschleißteile ausgetauscht, das ®...
  • Seite 22: Außerbetriebnahme

    Alle Batterien werden wiederverwertet. So lassen sich wertvolle Rohstoffe wie Eisen, Zink oder Nickel wiedergewinnen. Batterierecycling dient dem Umweltschutz. Elektrische Altgeräte die durch EMUGE in den Verkehr gebracht wurden, können an uns zurückgegeben werden. Wir führen diese Geräte einer umweltgerechten Entsorgung zu.
  • Seite 23: Eu-Konformitätserklärung

    Mini 7 EU-Konformitätserklärung CE Kennzeichnung für Speedsynchro Mini EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG erklärt, dass die bezeichneten Produkte in ihrer Konzipierung und Bauart sowie in den in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits-und Gesundheitsanforderungen der EU-Richtlinie EN 61000-6-2:25005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) –...
  • Seite 24: Uk Conformity Assessed

    Generic standards - Emission standard for industrial environments (IEC 61000-6- 4:2006 + A1:2010) complies. In case of a modification of the product not agreed with EMUGE-Werk, Lauf this declaration loses its validity. The declaration of conformity can be requested at the following address: EMUGE-FRANKEN UK Ltd.
  • Seite 25: Fcc-Rules

    ® Speedsynchro Mini 9 FCC-Rules Gültig für Amerika/Kanada: This device with part 15 of FCC Rules. Operation is subject of the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
  • Seite 26 ® Speedsynchro Mini Notizen: Bedienungsanleitung Ausgabe: 01.09.2022...
  • Seite 27 ® Speedsynchro Mini Notizen: Bedienungsanleitung Ausgabe: 01.09.2022...
  • Seite 28 Bedienungsanleitung Artikel-Nr.: ZB10061.DE 10723032 Original in Deutsch, Ausgabe: 1, Letzte Änderung: -, Änderungsstufe: 0 Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Verwendung auf! EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG Fabrik für Präzisionswerkzeuge Nürnberger Straße 96-100 91207 Lauf GERMANY +49 9123 186-0 +49 9123 186-230 info@emuge-franken.com...

Diese Anleitung auch für:

Zb10061.de

Inhaltsverzeichnis