Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EMUGE FRANKEN Softsynchro Micro Bedienungsanleitung

Spannzangenaufnahmen

Werbung

®
Softsynchro
Micro
®
Spannzangenaufnahmen Softsynchro
Micro
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EMUGE FRANKEN Softsynchro Micro

  • Seite 1 ® Softsynchro Micro ® Spannzangenaufnahmen Softsynchro Micro Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ® Softsynchro / Micro Inhaltsverzeichnis: 1 Einsatzbereich, Sicherheitshinweise und technische Daten ..4 Einsatzbereich, bestimmungsgemäße Verwendung ......... 4 Spezifikationen ....................4 Sicherheitshinweise und Tipps ................. 5 Urheber- und Schutzrechte ................5 Abmessungen und technische Daten ............... 6 2 Inbetriebnahme der Spannzangenaufnahme ......... 7 Auspacken ......................
  • Seite 3 ® Softsynchro / Micro Warnhinweise, Symbole In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Symbole verwendet: Vorsicht Kennzeichnet besondere Hinweise, Ge- und Verbote, die zur Schadensverhütung wichtig sind. Beachten Sie die jeweiligen Hinweise! Hinweis Kennzeichnet Anwendungstipps und andere nützliche Informationen. Schnittdarstellung: ® Spannzangenaufnahme Softsynchro Micro Bedienungsanleitung Ausgabe: 27.07.2017...
  • Seite 4: Einsatzbereich, Sicherheitshinweise Und Technische Daten

    1.2 Spezifikationen ® Weitere Merkmale der Spannzangenaufnahmen Type Softsynchro Micro sind: Geringe und kompakte Auskraglänge Durch den genormten Zylinderschaft nach DIN 1835 B+E ist eine einfache Anpassung mit dem benötigten Adaptionsschaft möglich, Adaptionsschäfte finden Sie in unserem EMUGE-Hauptkatalog Bedienungsanleitung Ausgabe: 27.07.2017...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Und Tipps

    Der gesamte Inhalt dieser Bedienungsanleitung unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Überlassung an Dritte - auch auszugsweise - und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung der EMUGE GmbH & Co. KG. Bedienungsanleitung Ausgabe: 27.07.2017...
  • Seite 6: Abmessungen Und Technische Daten

    2 – 4,5 ER 8 43,5 Micro (Nr.0 - Nr.8) Die weiteren Außenmaße sind vom benötigten Schaft abhängig. Diese Abmessungen entnehmen Sie bitte unserem EMUGE Hauptkatalog. Nenngröße nach DIN ISO 15488 Längenausgleich in Druckrichtung Längenausgleich in Zugrichtung Bedienungsanleitung Ausgabe: 27.07.2017...
  • Seite 7: Inbetriebnahme Der Spannzangenaufnahme

    ® Softsynchro / Micro 2 Inbetriebnahme der Spannzangenaufnahme 2.1 Auspacken  Spannzangenaufnahme aus der Verpackung entnehmen  Spannzangenaufnahme mit einem Handlappen reinigen, um das Konservierungsöl zu entfernen Hinweis Keine aggressiven Lösungsmittel verwenden. Keine fasernden Materialien, wie z.B. Putzwolle, verwenden √ Die Spannzangenaufnahme ist für den Einsatz betriebsbereit.
  • Seite 8: Spannzangen

    ® Softsynchro / Micro 2.4 Spannzangen 2.4.1 Anwendung Die Aufnahme des Gewindewerkzeugs erfolgt über Spannzangen der Type ER 08. Dabei wird das Werkzeug über den Schaftdurchmesser zentriert und gespannt. Der Spanndurchmesser wird vom verwendeten Gewindewerkzeug vorgegeben. 2.4.2 Montage der Spannzangen und des Gewindewerkzeugs 1.
  • Seite 9 Spannmutter mittels Schlüssel  mit dem Gabelschlüssel  gegenhalten. Werkzeugset siehe Tabelle 2, Seite 9 Um das korrekte Anzugsdrehmoment zu erhalten, empfehlen wir die Verwendung eines Drehmomentschlüssels mit passendem Aufsteckschlüssel, siehe dazu unseren EMUGE Hauptkatalog, Kapitel Zubehör. Tabelle 2: Werkzeugset Ein Werkzeugset besteht aus dem Artikelnummer des Halter Schlüssel ...
  • Seite 10: Lösen Des Gewindewerkzeugs Und Der Spannzange

    ® Softsynchro / Micro 2.4.3 Lösen des Gewindewerkzeugs und der Spannzange 1. Spannmutter mit Schlüssel lösen Vorsicht Um die Spannzangenaufnahme nicht zu beschädigen, müssen Sie beim Lösen der Spannmutter mittels Schlüssel  mit dem Gabelschlüssel  gegenhalten. Werkzeugset siehe Tabelle 2, Seite 9 2.
  • Seite 11: Wartung / Instandhaltung

    ® Softsynchro / Micro 3 Wartung / Instandhaltung 3.1 Wartungsplan Was? Wann? Wer? Äußere Reinigung periodisch, vom Verschmutzungsgrad Bediener abhängig. 3.2 Äußere Reinigung In periodischen Abständen die Spannzangenaufnahme mit einem Handlappen reinigen, Intervall ist vom Verschmutzungsgrad abhängig. Vorsicht Keine aggressiven Lösungsmittel verwenden. Keine fasernden Materialien, wie z.B.
  • Seite 12 Bedienungsanleitung Artikel-Nr.: ZB10046.DE 10385461 Original in Deutsch, Ausgabe: 2, Letzte Änderung: 27.07.2017, Änderungsstufe: 1 Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Verwendung auf! EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG Fabrik für Präzisionswerkzeuge Nürnberger Straße 96-100 91207 Lauf GERMANY +49 9123 186-0 +49 9123 186-230 info@emuge-franken.com...

Inhaltsverzeichnis