Einbau der Hochtöner
Vorsicht beim Entfernen von Innen-
verkleidungen. Die Fahrzeugherstel-
ler verwenden verschiedenste Befes-
tigungsteile die bei der Demontage
beschädigt werden können.
Die Besonderheit des ETON Einbau-
gehäuse ist, dass Sie den Hochtöner-
einsatz schwenken und drehen können,
um die optimale Abstrahlrichtung zu Ihrer
Sitzposition zu erzielen.
Siehe Abbildung 2.
Demontage: Um den Hochtönereinsatz
aus dem Einbaugehäuse zu entfernen,
drehen Sie den Einsatz in mittlere Posi-
tion, nehmen Sie zwei metallene Rund-
stäbchen mit Ø1,0 mm und stecken Sie
diese bis zum Anschlag in die beiden Öff-
nungen rechts und links des Einsatzes.
Durch Schwenken des Hochtöners kön-
nen Sie Ihn nun nach oben entnehmen.
Aufbau: Bohren Sie unter Zuhilfenahme
des Aufbaugehäuses zwei Löcher für die
Befestigungsschrauben und ein Loch für
das zuführende Anschlusskabel. Beach-
ten Sie dabei die von Ihnen gewünschte
Neigung des Aufbaugehäuses. Mon-
tieren Sie die Teile wie in Abbildung 3
gezeigt.
Tweeter installation
Caution: Use care when removing in-
terior trim panels. Car manufacturers
use a variety of fastening devices that
can be damaged in the disassembly
process.
The speciality of the ETON mounting ca-
binet is that the tweeter element can be
turned and swiveled to achieve the opti-
mum hearing path to your sitting position.
See figure 2.
Disassambly: To remove the tweeter
element from the mounting cabinet, turn
the element to its middle position and
place two round metal rods with Ø1,0
mm to the limit in both openings right and
left of the tweeter element. By swiveling
of the tweeter you can now move it up-
wards and remove it.
Surface mounting: Drill two holes for
the fastening screws and one hole for the
leading connector cable using the moun-
ting cabinet as a guide. Consider the
preferred incline of the mounting cabinet.
Mount the parts as shown in figure 3.
5