Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Gossen MAVOPAD Bedienungsanleitung

Flickermessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Entsorgung

Die gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf Entsorgung und Recycling von Batterien und elektronischen
Geräten sind in jedem Land unterschiedlich geregelt. Bitte informieren Sie sich in Ihrem Land über die
jeweils gültigen Vorgaben für die umweltfreundliche Entsorgung und handeln Sie danach.
In europäischen Ländern müssen Verbraucher die folgenden Vorschriften einhalten:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind dazu verpflichtet Ihre
gebrauchten Batterien und Akkus an einer kommunalen Sammelstelle oder beim Händler
zurückzugeben. Sie können Altbatterien aus unseren Geräten, in für Endanwender üblichen
Mengen, auch direkt bei uns abgeben oder uns ausreichend frankiert zur Entsorgung zusenden.
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind dazu
verpflichtet diese am Ende Ihrer Lebensdauer bei einer autorisierten Sammelstelle für Altgeräte,
beim Händler oder beim Hersteller zurückzugeben.
Die oben genannten Produkte können gefährliche Substanzen enthalten, welche bei Freisetzung
eventuell schwere Umwelt- oder Gesundheitsschäden hervorrufen. Durch die Verpflichtung zur
Rückgabe wird eine umweltfreundliche Entsorgung sichergestellt und darin enthaltene Rohstoffe
können recycelt werden.
Kennzeichnung für die getrennte Wertstoff- / Schadstoffsammlung in europäischen Ländern
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht im Hausmüll, sondern separat entsorgt
werden muss. Chemischen Symbole der Stoffe Cadmium (Cd), Blei (Pb) oder Quecksilber
(Hg) können zusätzlich angegeben sein, sofern deren Konzentrationen die zulässigen
Grenzwerte überschreitet.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis