Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diesse Ves matic 10 Bedienungsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0x02: Befehl Abfrage des Gerätestatus
Das VesMatic10 antwortet mit einer Meldung von einem Byte, die den Status des Gerätes enthält.
Wenn das Gerät frei ist, ist der Status 0x00, jeglicher andere Wert bedeutet, dass das Gerät beschäftigt
ist.
Beispiel Abfrage des Status des Gerätes mit der Adresse 0x00 ohne Überprüfung der Checksum:
Beispiel:
vom Host
>00000082+CR+00 Das Gerät mit der ID '00' wird gebeten, den Befehl '0x82' auszuführen (d.h.,
vom VES 10
>0002000200+CR+33 [FREI]
>00020002FF+CR+33 [BESCHÄFTIGT]
0x13-P: Aufforderung zur Übertragung der Analysen
Als Antwort auf diese Aufforderung überträgt das VesMatic 10 einen Datensatz von 160 Bytes, der die
Ergebnisse von 5 Analysen enthält.
Wenn der Parameter P 0x00 entspricht, werden die letzten fünf durchgeführten Analysen übertragen,
wenn der Parameter P 0x01 entspricht, werden die vorletzten fünf durchgeführten Analysen
übertragen, usw. Wenn der Parameter P 0x13 entspricht, werden die ersten fünf gespeicherten
Analysen übertragen.
Wenn der Parameter P die erlaubten Grenzwerte übersteigt (0x00-0x13), wird als Antwort eine
Syntaxfehlermeldung von einem Byte übertragen (0x01).
Beispiel einer an das Gerät mit der Adresse 0x00 gerichteten Aufforderung zur Übertragung der
vorletzten fünf Analysen ohne Überprüfung der Checksum und mit dem gültigen Parameter P 0 0x01:
Beispiel:
vom Host
>0002009301+CR+00
vom VES
>00A00013[siehe untenstehende
[51/ 68]
den Befehl '0x02' ohne Überprüfung der Checksum).
Das Gerät mit der ID '00' wird gebeten, den Befehl '93' auszuführen
(d.h., den Befehl '13' ohne Überprüfung der Checksum), wobei der Pa-
rameter '01' anzeigt, welche Analysen übertragen werden sollen.
Beschreibung-160Bytes]+CR+XX
45
Bedienungsanleitung
Überarb.1.1 vom 05/12/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30003530

Inhaltsverzeichnis