Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diesse Ves matic 10 Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Chargennummer des ESR-Bluts
2. Herstellungsdatum des ESR-Bluts
3. Mindestwert der Probe des normalen ESR-Bluts
4. Höchstwert der Probe des normalen ESR-Bluts
5. Mindestwert der Probe des abnormalen ESR-Bluts
6. Höchstwert der Probe des abnormalen ESR-Bluts
-
Zur Eingabe oder Änderung der Parameter für die Durchführung der Qualitätskontrolle:
0. Drücken Sie die Taste OK*, um die angezeigten Daten zu
Zur Eingabe der Chargennummer und des Datums
1. Verwenden Sie die Tasten ▲/▼, um die blinkende Ziffer zu ändern.
2. Verwenden Sie die Taste Line Feed, um den Cursor um eine Position nach rechts zu verschie-
ben.
3. Drücken Sie die Taste OK, um die eingegebenen Daten zu speichern und zum vorhergehenden
Menü zurückzukehren.
Zur Eingabe der normalen und abnormalen Werte:
1.
Verwenden Sie die Tasten ▲/▼, um den Wert der Einheiten (blinkende Ziffer) zu verändern.
2.
Verwenden Sie die Taste Line Feed, um den einzustellenden Wert in Zehnerschritten zu erhö-
hen.
3.
Drücken Sie die Taste OK, um den eingegebenen Wert zu bestätigen und zum vorhergehen-
den Menü zurückzukehren.
Falls die Druckerfunktion aktiviert ist, wird mittels der Funktion „Print settings" im Menü Quality Control
eine Zusammenfassung der für die Durchführung der QK notwendigen Parameter an den Drucker über-
mittelt.
1.
Falls keine Daten eingestellt werden, wird die QK mit den Default-Werten durchgeführt.
2.
Falls die Ergebnisse nicht mit den erwarteten Werten übereinstimmen, wenden Sie sich an
den technischen Kundendienst.
3.
Es wird empfohlen, mindestens einmal alle 6 Monate oder häufiger mittels dieser Funktion
die Funktionsfähigkeit der optischen Messeinheit zu überprüfen.
[29/ 68]
INP LOT NUMBER
INP DATA
INP NORMAL MIN
INP NORMAL MAX
INP ABNORMAL MIN
INP ABNORMAL MAX
LOT NR
+ OK*
DATE = _ _ _ _ _ _
+ OK*
NORMAL MIN
+ OK*
NORMAL MAX
+ OK*
ABNORMAL MIN 00
+ OK*
ABNORMAL MAX 000
+ OK*
ändern.
23
Überarb.1.1 vom 05/12/2005
Bedienungsanleitung
000000
00
000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30003530

Inhaltsverzeichnis