Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diesse Ves matic 10 Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Nach Beendigung der Eingabe der ID-Nummern erscheint folgende Anfrage:
Falls der Drucker aktiviert ist, können Sie durch Drücken der Taste OK die Liste der eingegebenen
ID-Nummern ausdrucken und dann mit der Analyse fortfahren; andernfalls drücken Sie die Taste
▲, um direkt mit den Analysen zu beginnen.
4.5.
VORBEREITUNG EINER ANALYSE ESR1-ESR2 RANDOM OHNE ID-NR. UND AN-
ZEIGE DER ERGEBNISSE
Der Random-Modus sieht keine Anzeige der Ergebnisse im Display vor, selbst dann nicht,
wenn diese Funktion im Menü Settings aktiviert ist. Die Daten werden immer an den Drucker
übermittelt.
Es wird daher empfohlen, vor dem Start eines Random-Zyklus zu überprüfen, dass im Druk-
ker ausreichend Papier vorhanden ist.
Die Ergebnisse werden jedoch im Gerät gespeichert; über die Funktion PRINT ARCHIVE
können sie zu einem späteren Zeitpunkt ausgedruckt werden (siehe 3.6.).
Verfahren:
1.
Einstellung des Gerätes
Wählen Sie die gewünschte Untersuchungsart aus; folgen Sie dabei dem untenstehenden Ablauf-
diagramm:
und drücken Sie OK, um den Analysezyklus zu starten.
Der Probenhalter muss beim Start leer sein, da die Software zuvor eingesetzte Probenröhr-
chen als bereits bearbeitet ansieht und im Display mit dem Buchstaben W kennzeichnet.
Sie können die Analysen jederzeit abbrechen, indem Sie gleichzeitig die Tasten ▲ und OK
drücken. Drücken Sie nach der Frage „ARE YOU SURE?" zur Bestätigung die Taste OK
(nach Drücken irgendeiner anderen Taste kehrt das Gerät zum Arbeitszyklus zurück).
2.
Mischen der Probe
Drehen Sie vor der Untersuchung die Röhrchen langsam und wiederholt (20- bis 30-mal) um, um
eine gründliche Mischung des Blutes zu gewährleisten.
Lesen Sie für weitere Informationen die Packungsbeilage.
3.
Beladen des Gerätes
Setzen Sie die Proben in die dafür vorgesehenen Halter ein.
Überprüfen Sie in dieser Phase das präzise Einsetzen der Küvetten.
[37/ 68]
PRINT JOBLIST?
31
Bedienungsanleitung
Überarb.1.1 vom 05/12/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30003530

Inhaltsverzeichnis