Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diesse Ves matic 10 Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Beendigung der Anzeige kehrt das Gerät automatisch in das Menü Select Function zurück und ist
zur Durchführung einer neuen Untersuchung bereit.
4.4.
VORBEREITUNG EINER ANALYSE ESR1-ESR2 MIT ID-NR.
Zur Anwendung eines externen Barcodelesers muss der Eintrag Bar Code im Menü Settings aktiviert
(siehe 3.5.3.) sein und der Barcodeleser muss wie in Abschnitt 7.1. beschrieben mit dem Gerät verbun-
den werden.
Verfahren:
1. Wählen und starten Sie den Analysezyklus, den das Gerät durchführen soll (ohne die Proben in den
Probenhalter einzusetzen).
2.
Der Anwender wird gebeten, die Eingabeart der Identifikationsnummern zu bestätigen; im Display
erscheint folgende Mitteilung:
3.
Drücken Sie zweimal die Taste OK, um den Zyklus ohne Eingabe der Barcodes zu starten (in die-
sem Fall muss der Anwender zuvor die zu bearbeitenden Proben einsetzen).
Verfahren mit externem Barcodeleser:
4.
Drücken Sie die Taste OK, um die Eingabe der ID-Nummer mit dem externen Barcodeleser zu akti-
vieren; das Gerät positioniert die Messeinheiten in der Mitte ihres Laufs. Während dieser Phase er-
scheint folgende Meldung im Display:
und es ertönt ein akustisches Signal.
5. Der Anwender liest jetzt die Identifikationsnummern der Proben mit dem Barcodeleser ein (im Dis-
play erscheint folgende Mitteilung:)
und setzt nach einer Überprüfung, dass das Gerät die Nummer erfasst hat, die Küvette in den Pro-
benhalter ein. Es ertönt nun ein längeres akustisches Signal, mit dem das Einsetzen des Proben-
röhrchens bestätigt wird; das Gerät ordnet die eingegebene Identifikationsnummer automatisch dem
eingesetzten Probenröhrchen zu
und macht sich zur nächsten Eingabe bereit.
6. Falls der Barcode nicht innerhalb von 10 Sekunden nach dem Bewegen des Lesesensors erfasst
wird, stellt das Gerät eine Zeitüberschreitung fest, es ertönt ein akustisches Signal und im Display
erscheint folgende Meldung:
1.
Falls der Barcode für den Barcodeleser unlesbar ist, kann die Nummer nach Drücken der Taste
OK von Hand über das Tastenfeld eingegeben werden (siehe das entsprechende Verfahren).
[35/ 68]
MAN=UP LECTOR=OK
READ BC/INS SAMP
ID 0123456789ABC
1 0123456789ABC
EDIT ID?
29
Bedienungsanleitung
Überarb.1.1 vom 05/12/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30003530

Inhaltsverzeichnis